FC Küsnacht

FC Küsnacht spielt unentschieden gegen FC Brüttisellen-Dietlikon

FC Küsnacht
FC Küsnacht

Goldküste,

Wie der FC Küsnacht berichtet, spielte das Fanionteam im letzten Saisonspiel am 17. Juni 2023 zu Hause 2:2 gegen den FC Brüttisellen-Dietlikon.

FC Küsnacht trennt sich unentschieden vom FC Brüttisellen-Dietlikon
Im Spiel am 17. Juni 2023, kam es zu einem 2:2-Unentschieden zwischen Küsnacht und dem FC Brüttisellen-Dietlikon. - FC Küsnacht

Die erste Halbzeit lief weitgehend ereignislos ab. Die verordnete Trinkpause darf beinahe als Entertainment aufgefasst werden. Auch im Kiosk war das Bier ab Zapfhahn bald ausverkauft.

Während der Halbzeitpause wurden dann die Karten neu verteilt. FCK-Cheftrainer Marcio De Araujo nahm gleich einen Vierfach-Wechsel vor.

Dies schien sich auszuzahlen, denn in der 47. Minute zog Gian Welti aus 20 Metern ab und der Ball senkte sich Richtung Lattenkreuz.

Brüttisellen-Dietlikon trifft zur Führung

Da war dann allerdings noch die Querlatte, die sich bemüssigt fühlte, dem Treffer die Anerkennung zu entziehen. Dies taxierte auch der Unparteiische so, allerdings wohl zu Unrecht.

Verlässliche Quellen bestätigten, dass der Ball klar hinter der Linie aufschlug.

Zu diesem Zeitpunkt eher überraschend, erzielten die Gäste in der 58. Minute den Führungstreffer, als Marco Gacioppo vergessen ging und allein vor FCK-Hüter Wettstein reüssierte.

FCK-Captain Tim Brändli erzielte den Ausgleich durch Penalty

Zwei Minuten später wurde David Sherry im Strafraum gelegt, oder er fiel wie eine Flasche Whisky beim Untergang der Titanic.

Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt, wohl auch einer Prise Kompensation geschuldet. FCK-Captain Tim Brändli verwandelte den fälligen Penalty nach einer Stunde mit stoischer Ruhe zum Ausgleich.

Fünf Minuten später hatte Küsnacht das Spiel gedreht. Der junge Valerio Joos drosch ein Zuspiel unbarmherzig mit viel Schmackes in die untere Torecke, ein sehenswertes Tor.

Seine Mutter, die den Totomat bediente, dürfte mit innerlichen Jubelstürmen die Veränderung auf der Resultattafel zur Kenntnis genommen haben.

Daniel Pramstraller gleichte zum 2:2-Endstand aus

Der Sieg war damit allerdings noch nicht in Stein gemeisselt.

In der 77. konnte die unsortierte FCK-Abwehr einen Eckball nicht klären, sodass Daniel Pramstraller den Ball mit irgendeinem Körperteil über die Linie drücken konnte.

Vier Minuten zuvor wurde Junioren-Goalie Luca Fluck eingewechselt und dieser war zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf Betriebstemperatur, trotz der lähmenden Hitze.

Wenig später war aber mehr als präsent und wehrte grandios ab.

Abgang von Captain Tim Brändli

Kurz vor Spielende wurde es dann noch emotional, denn Captain Tim Brändli trottete vom Spielfeld. Er verlässt den FC Küsnacht nach achtzehn Jahren.

Er erlag dem Lockruf des ehemaligen FCK-Trainers Sam Wiedemann und wechselt zu Unterstrass in die zweite Liga interregional.

Die offizielle Verabschiedung von Brändli findet im internen Rahmen statt, denn der Abgang kam zu überraschend für eine Verabschiedung am letzten Spieltag.

Erwartungen des FCK wurden nicht restlos erfüllt

Der FCK schliesst die Saison im vorderen Mittelfeld ab, womit die Erwartungen nicht restlos erfüllt wurden.

Allerdings gelangten viele sehr junge Spieler zu Einsatzminuten und dürften ihren Rucksack mit einigen wertvollen Erfahrungen gefüllt haben.

Kommentare

Weiterlesen

176 Interaktionen
Züge fahren wieder
Yuval Raphael
173 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR FC KüSNACHT

FC Küsnacht
Fussball
FC Küsnacht
Fussball

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Stäfa Zürichsee
Stäfa
FC Wettswil-Bonstetten
Fussball
Küsnacht ZH
176 Interaktionen
Grosser Pendlerstau
Geroldswil
Geroldswil