FC Küsnacht siegte im zweiten Saisonspiel
Küsnacht hatte einen geglückten Saisonstart und siegte im zweiten Spiel in der dritten Liga. Das Spiel bei Wetzikon war aber eine harzige Angelegenheit.

Nach 26 Minuten geriet das Team von Sam Wiedemann gar unnötig in Rückstand. Der ungewässerte, zähe Rasen war gar nicht nach dem Gusto der technisch versierten Küsnachter.
Nach 35 Minuten gelang Mario Santoro im Anschluss an eine Flanke Julien Freis der Ausgleich. Drei Minuten später verwandelte Tim Brändli einen Eckball von Maurice Donzallaz zum erstmaligen Führungstreffer.
Drei Minuten nach der Pause war die Führung wieder hergestellt
Noch vor der Pause musste Küsnacht aber durch einen unnötig verursachten Händeelfmeter den Ausgleich entgegennehmen. Nur drei Minuten nach der Pause war die Führung jedoch wieder hergestellt: Alexander Seupke vollendete halbvolley nach einer Kombination über Santoro und Frei.
Die Küsnachter bissen sich danach an den spielerisch gewiss nicht überragenden Platzherren die Zähne aus. In der Schlussminute war gar eine mirakulöse Rettungstat von Torhüter Laurent Frei erforderlich.
Im direkten Gegenzug machte dann aber Manuel Bleuler alleine vor dem gegnerischen Goalie alles klar, womit die Küsnachter durchaus von einem geglückten Saisonstart sprechen dürfen.
FC Wetzikon 2 gegen FC Küsnacht 1: 2:4 (2:2)
Meierwiesen. – Tore: 26. 1:0. 35. Santoro 1:1. 38. Brändli 1:2. 44. (Handspenalty) 2:2. 48. Seupke 2:3. 90. Bleuler 2:4. – Küsnacht: L. Frei; Daaboul, Brändli, Valtessiniotis (46. Dütschler), Antonica (78. Spielmann); Santoro (71. Bleuler), Seupke (71. Tüscher), Donzallaz, Stalder; Sprecher, J. Frei (83. Shad).
Weitere Ergebnisse
FCK B Promotion – FC Regensdorf B Promotion 2:3
FCK 3 – FC Witikon 1:2
FC Pfäffikon – FCK Juniorinnen A 3:2
FCK 2 – FC Meilen 2 3:2
FCK 2 Frauen – FFC Südost 1:1
FCK B YL – FC Wettswil-Bonstetten 2:4
SV Schaffhausen – FCK A YL 4:4