Erfreulicher Jahresabschluss 2021 in Küsnacht

Die Gemeinde Küsnacht schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 9,3 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Überschuss von 0,7 Millionen Franken.

Finanzen
KMUs müssen finanziell umplanen (Symbolbild). - Keystone

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2021 der Politischen Gemeinde genehmigt. Diese schliesst bei einem Aufwand von 255,8 Millionen Franken und einem Ertrag von 265,1 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von 9,3 Millionen Franken ab.

Budgetiert war ein Überschuss von 0,7 Millionen Franken. Die mit dem Budget 2022 veröffentlichte Hochrechnung 2021 wies einen Ertragsüberschuss von 4,7 Millionen Franken aus. Der Hauptgrund für das bessere Ergebnis liegt bei den um 10,5 Millionen Franken, plus 5,5 Prozent höheren Steuererträgen.

Gleichzeitig erhöhte sich die Finanzausgleichsabgabe um 3 Millionen Franken, plus 2,7 Prozent auf 113,55 Millionen Franken. Der Anstieg ist allerdings im Verhältnis zu den massgebenden Steuererträgen geringer als erwartet worden war. Die Steuerkraft der anderen Gemeinden entwickelte sich positiver als für die Hochrechnung angenommen wurde.

Dieser veränderte Parameter bewirkte eine Entlastung von rund 4 Millionen Franken, was die Abweichung des Rechnungsergebnisses zur Hochrechnung 2021 begründet. Die Investitionen im Verwaltungsvermögen betragen 13,6 Millionen Franken und jene ins Grundeigentum Finanzvermögen 2,8 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ikea
44 Interaktionen
Alles gratis
Juso
87 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Meilen
Unfall Männedorf ZH
5 Interaktionen
Männedorf ZH
Goldcoast Wallabies
Basketball
Adliswil Miete Auktion
17 Interaktionen
Adliswil ZH