

3D-Model von Küsnacht wird im Kirchgemeindehaus ausgestellt

Um 1880 zeigte sich Küsnacht von einer malerischen Seite, die man heute nicht mehr erkennen würde. Die Quartiere Goldbach, Dorf, Heslibach, Allmend und Itschnach schienen weit voneinander entfernt zu sein.
Es existierte noch keine Bahnlinie und der Rebbau blühte. Den noch unberührten Zustand vor der baulichen Entwicklung zeigt ein Modell von Christian Meier in dreidimensionaler Form auf.
Kunstwerk von 1880
Mit Unterstützung der Freizeitanlage Heslibach hat er ein Relief der Gemeinde Küsnacht nach der Siegfriedkarte von 1880 im Massstab 1:2500 (ca. 135 x 240 cm) angefertigt.
Anfangs Jahr 2020 war bereits der erste Teil davon (Zürichsee bis Höhe Rumensee) im Gemeindehaus zu sehen. Ab Montag 23. August 2021 wird die ganze Gemeindefläche - mit interessanten Infos, Grafiken und Bildern - im ref. Kirchgemeindehaus präsentiert.
Interessierte können das idyllische Küsnacht um 1880 im Miniaturformat täglich von Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Küsnacht (Foyer) geniessen, der Eintritt ist frei.
Meinungen