Kriens

Stadt Kriens förderte Vereine mit 1,8 Millionen Franken

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Stadt Kriens bekannt gibt, wurden im Jahr 2022 Vereine und nicht gewinnorientierte Organisationen mit 1,8 Millionen Franken durch die Stadt unterstützt.

Die Stadtverwaltung der Gemeinde Kriens.
Die Stadtverwaltung der Gemeinde Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Transparenz ist im Budgetprozess der Stadt Kriens immer wieder ein Thema. Das betrifft auch die Unterstützung der Vereine durch die Stadt Kriens.

Weil diese aufgrund der gesetzlichen Vorgaben an verschiedensten Orten der Stadtbuchhaltung auftauchen, war auf politscher Ebene immer wieder eine Zusammenstellung gewünscht worden.

Diese hat die Stadt Kriens jetzt für diese politische Debatte geschaffen.

Aufgelistet werden alle Leistungen, welche die Stadt Kriens für Vereine und nicht gewinnorientierte Organisationen jährlich erbringt.

Kriens fördert fast 75 Prozent der Vereine und Organisationen

Im Jahr 2022 waren insgesamt fast 200 Vereine, Organisationen und nicht gewinnorientierte Dienstleister bei der Stadt Kriens gemeldet.

Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in der Stadt.

Fast 75 Prozent dieser Organisationen wurden von der Stadt Kriens in ihrer Arbeit unterstützt.

Breites Spektrum der Aktivitäten

127 erhielten von der Stadt direkte finanzielle oder indirekte Unterstützung davon und sind aufgelistet in einer Übersicht, welche die Stadt Kriens erstellen liess.

Dabei ist das Spektrum der Aktivitäten dieser Vereine sehr breit.

Es umfasst reine Hobby-Vereine genauso wie Vereine in Sport, Kultur und Brauchtum, aber auch Anbietende von Dienstleistungen in gesellschaftlich wichtigen Themen wie Jugend, Familie, Alter oder Integration.

1,8 Millionen Franken für Vereine im Jahr 2022

Diese Vereine und Organisationen wurden von der Stadt Kriens im Jahr 2022 mit 1,8 Millionen Franken unterstützt.

In der Gesamtsumme enthalten sind direkte Geldleistungen, aber auch indirekte Unterstützungsleistungen (nicht-monetäre Leistungen), wenn etwa Vereine Räume und Sporthallen gebührenfrei mieten oder andere Leistungen der Stadt kostenlos beziehen können.

Alle diese Leistungen müssen nach geltenden Grundsätzen der Rechnungslegung budgetiert und nötigenfalls intern weiterverrechnet werden.

Sportvereine sind mit 41 Prozent dieser Fördergelder die anteilsmässig grössten Abnehmer. Die Förderbeiträge variieren sehr stark und reichen vom kleinen dreistelligen bis zum mittelgrossen sechsstelligen Betrag.

Liste der unterstützten Vereine nicht öffentlich verfügbar

Abschliessend bestimmt der Einwohnerrat mit dem Budget jeweils über die Gesamthöhe der Beiträge.

Die jetzt erarbeitete Übersicht soll den politischen Gremien als Grundlage für Entscheide dienen. Veröffentlicht wird die Liste aber nicht.

«Wir stellen die Details der Information den politischen Entscheidungstragenden zur Verfügung.

Und liefern dort immer auch Kommentare und Begründungen mit, was für das Gesamtverständnis wichtig ist», sagt Stadtrat Marco Frauenknecht, in dessen Bildungs- und Kulturdepartement wesentliche Teile dieser Unterstützungsgelder abgerechnet werden.

Daten über Vereinsförderung sollen nicht auf absolute Zahlen reduziert werden

«In der öffentlichen Diskussion ist es aber wenig hilfreich, wenn diese Daten auf absolute Zahlen reduziert werden, weil dadurch die Gefahr besteht, dass Vereine gegeneinander ausgespielt werden.»

Für die Stadt Kriens sei es aber wichtig, dass dieser Überblick nun geschaffen werden könne.

«Die allermeisten dieser Vereine und Organisationen haben nach wie vor die Ehrenamtlichkeit als Fundament ihrer Arbeit», sagt Marco Frauenknecht.

Die Unterstützung durch die Stadt sei deshalb nicht nur eine direkte Förderung der Angebotsvielfalt, «sondern auch eine Anerkennung für die zumeist ehrenamtlich geleistete Arbeit.»

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Handschrift
39 Interaktionen
«Wird Folgen haben»
Migros
193 Interaktionen
Bei Stichprobe

MEHR KRIENS

Kriens
Luzerner Polizei
Erheblich verletzt
1 Interaktionen
Kriens
Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Kriens

MEHR AUS LUZERNERLAND

Willisau
luzerner kantonales joel wicki
1 Interaktionen
Wicki vs. Bieri
Langis
Sanierung beendet