Kriens

Sanierung: Hergiswaldstrasse wird sicherer für Velos

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Kriens genehmigt die Sanierung der Hergiswaldstrasse. Kostenpunkt: 5,5 Millionen Franken inklusive Lärmreduktion, Trinkwasserleitung und Veloverbindung.

Das Stadtzentrum der Gemeinde Kriens.
Das Stadtzentrum der Gemeinde Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Kriens informiert, hat der Stadtrat die Bewilligung für das Strassenprojekt zur Sanierung der Hergiswaldstrasse erteilt. Dieses umfasst im Wesentlichen die Sanierung der Strasse sowie den Ausbau des Trottoirs zur Mitbenutzung für Radfahrer im Abschnitt zwischen der Abzweigung Obernauer-/Rainacherstrasse und der Busschleife Obernau.

Das Strassenprojekt lag vom 6. bis 26. August 2024 öffentlich auf. Während dieser Frist sind insgesamt zehn Einsprachen gegen das Projekt eingegangen. In den Einspracheverhandlungen konnten sieben Einsprachen gütlich geeinigt werden und wurden daraufhin zurückgezogen. Die verbleibenden drei Einsprachen wurden mit der Bewilligung des Strassenprojekts durch den Stadtrat abgewiesen.

Kosten, Umwelt- und Velomassnahmen

Die Kosten des Gesamtprojekt belaufen sich auf 5,5 Millionen Franken. Darin enthalten sind sowohl die Strassensanierung, als auch die Erneuerung der Trinkwasserleitung und die Siedlungsentwässerung.

Letztere wird mit Einführung des Trennsystems an die aktuellen Umweltanforderungen angepasst. Zeitgleich werden durch den Kanton Luzern Hochwasserschutzmassnahmen am Krienbach umgesetzt. Die Massnahmen zur Verbesserung für den Veloverkehr werden durch das nationale Agglomerationsprogramm mitfinanziert.

Das Projekt bedarf der Ausgabenbewilligung, welche der Stadtrat als Sonderkredit im Frühjahr 2026 dem Einwohnerrat beantragen wird.

Sicherheit, Lärmreduktion und bessere Wege

Die Sanierung der Hergiswaldstrasse wird zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich beitragen. Die Strasse wird entsprechend den gesetzlichen Vorgaben Lärmsaniert und die Fuss- und Radverbindungen gleichzeitig verbessert.

Am 28. November 2025 um 19.15 Uhr informiert die Stadt Kriens über den aktuellen Projektstand in der Aula des Schulhauses Obernau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ramiswil
77 Interaktionen
SRF reagiert
Ukraine-Gespräche
181 Interaktionen
Experte

MEHR AUS LUZERNERLAND