Kriens

Stadt Kriens gestaltet Stadtplatz klimafreundlich neu

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Die Stadt Kriens wertet den Stadtplatz auf: Asphalt wird entsiegelt, Bäume gepflanzt und das Mikroklima verbessert. Bauarbeiten dauern rund vier Wochen.

Ausblick Kriens
Der Ausblick über Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Kriens mitteilt, Mit dem Einzug ins Stadthaus im Jahr 2018 wurde ein zentrales Kapitel der Stadtentwicklung von Kriens abgeschlossen. Was blieb, war eine offene Pendenz: Der Stadtplatz entsprach weder den klimatischen Anforderungen noch dem gestalterischen Anspruch an einen urbanen Treffpunkt.

Sieben Jahre später schliesst die Stadt Kriens diese Lücke und wertet den Platz umfassend auf. Gemeinsam mit der Sanierung des historischen Bahnhöflis investiert die Stadt rund 1,4 Millionen Franken in die Belebung und Attraktivierung des Ortes.

Die Bauarbeiten haben Anfang November 2025 begonnen und dauern rund vier Wochen. Ziel der Neugestaltung ist es, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, das Mikroklima zu verbessern und den Platz für vielfältige Nutzungen fit zu machen.

Im Zentrum steht die Entsiegelung: Ein Grossteil der Asphaltfläche wird entfernt und durch einen hellen Kalkmergel ersetzt, der Regenwasser besser versickern lässt und die sommerliche Hitze reduziert.

Weiterhin Platz für Chilbi und Wochenmarkt

Zudem sorgen künftig zwei grosskronige Bäume sowie ein mobiler Baum im Pflanzgefäss für Schatten und ein angenehmes Stadtklima. Ein spezielles Baumsubstrat schafft optimale Bedingungen für Wachstum und Wasserverfügbarkeit.

Die Massnahme ist Teil der städtischen Strategie «1000 Bäume für Kriens» und wurde vom Einwohnerrat initiiert. Ursprünglich war ein etappiertes Vorgehen mit mobilen Pflanzentrögen vorgesehen.

Doch ein überwiesenes Postulat forderte eine frühere und dauerhafte Bepflanzung – auch im Hinblick auf die Durchführung der Chilbi. Die Stadt reagierte und verzichtete auf die Tröge, was das Projekt auch finanziell attraktiver macht: Die Kosten für die Platzaufwertung belaufen sich nun auf rund 120’000 Franken.

Während der Bauzeit ist der Platz nur eingeschränkt nutzbar. Der Wochenmarkt wird temporär auf den Dorfplatz verschoben, kehrt aber ab Dezember wieder zurück. Bestehende Veranstaltungen wie Chilbi, Märkte oder Fasnacht bleiben auch künftig möglich – der Platz bleibt flexibel nutzbar.

Eröffnungsfest am 8. Dezember

Nach Abschluss der Bauarbeiten lädt die Stadt Kriens die Bevölkerung am 8. Dezember zu einem Eröffnungsfest auf dem Stadtplatz ein. Mit Musik, Begegnungen und kulinarischen Angeboten soll die neue Gestaltung gemeinsam gefeiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
87 Interaktionen
«Bezahlen!»
Wetter
263 Interaktionen
Wetterwechsel

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
Escholzmatt-Marbach
Kriens
Teilweise
Gansabhauet
3 Interaktionen
Alter Brauch