Michael Winsauer ist neuer Cheftrainer beim SC Kriens

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Der Österreicher Michael Winsauer wird Cheftrainer beim SC Kriens. Nach Stationen in Baden und Sarmenstorf will er den SCK sportlich weiterentwickeln.

Das Stadion Kleinfeld in Kriens, Heimat des SC Kriens. - Kriens
Das Stadion Kleinfeld in Kriens, Heimat des SC Kriens. - Kriens - Roger Keller

Wie der SC Kriens bekannt gibt, übernimmt Michael «Mike» Winsauer (42) die Zügel der ersten Mannschaft und wird neuer Cheftrainer im Kleinfeld.

Der Tiroler blickt auf eine langjährige Spielerkarriere im Profifussball zurück, die in seiner Heimat Tirol beim SV Wörgl begann und den gelernten Innenverteidiger unter anderem nach Lustenau, Schwanenstadt, nach Wellington in Neuseeland und schliesslich nach Wohlen führte, wo Michael Winsauer seine Laufbahn als Spieler nach vier Saisons und 125 Spielen in der Challenge League im Sommer 2014 beendete.

Drei Jahre später kehrte Michael Winsauer 2017 in den Nachwuchs der Aargauer zurück und startete seine Laufbahn als Trainer. 2019 übernahm er den Zweitliga-Aufsteiger FC Sarmenstorf, führte das Team an die Ligaspitze und zum Aargauer-Cupsieg.

Neues Kapitel beim SC Kriens beginnt

Im Sommer 2022 folgte der Wechsel zum FC Baden mit dem der 42-jährige in seiner ersten Saison als Cheftrainer in die Challenge League aufstieg. Im März 2024 verkündete Michael Winsauer seinen Abschied bei den Aargauern und verpasst am Ende der Saison 2023/24 mit dem FC Baden den Ligaerhalt.

Michael Winsauer wird neben seiner Tätigkeit als Cheftrainer des SC Kriens weiterhin als Lehrer an der Primarschule Waltenschwil tätig sein. Er wohnt mit seiner Familie im Kanton Aargau.

Klares Ziel für die neue Saison

«Wir haben uns für Mike entschieden, weil wir von ihm als Mensch und von seinen fachlichen Fähigkeiten überzeugt sind. Mike hat in seiner bisherigen Trainerlaufbahn bewiesen, dass er mit seiner Art ein Team weiterentwickeln und die Spieler fördern und gleichzeitig fordern kann.

Dazu kennt er die Promotion League und den Schweizer Klubfussball bestens, auch das waren für uns wichtig Faktoren bei der Entscheidung. Wir freuen uns sehr, mit Mike und den Jungs am 10. Juni loszulegen und auf dieses neue Kapitel mit ihm als Cheftrainer des SCK», sagt Sportchef Yves Jöhl.

«Der SC Kriens ist ein cooler, familiärer und bodenständiger Verein. Ich freue mich auf die neue Herausforderung im Kleinfeld», sagt Michael Winsauer.

Kommentare

Weiterlesen

a
«Es ist krass»
Blatten VS Lawine verschüttet
133 Interaktionen
«Verschlungen»

MEHR SC KRIENS

SC Kriens
Fussball
SC Kriens
Fussball
SC Kriens
Fussball

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens
Ebikon
Rothenburg