Kurzfilm stellt die Stadt Kriens als Arbeitgeberin vor
Wie die Stadt Kriens mitteilt, vermittelt das Video einen Eindruck von dem vielfältigen Arbeitsalltag im Stadthaus, und spricht mögliche Bewerber an.

Im aktuell ausgetrockneten Stellenmarkt muss sich auch die Stadt Kriens laufend überlegen, wie sie geeignete Personen für offene Stellen anspricht und findet.
Die Personaldienste der Stadt Kriens haben jetzt ein Video erstellen lassen, das sich an mögliche Bewerbende richtet.
Der Kurzfilm ist auf der Website der Stadt Kriens zu finden.
Er zeigt mit Schalk und Humor, trotzdem aber mit der nötigen Ernsthaftigkeit auf, für welchen Lebensraum sich Mitarbeitende der Stadtverwaltung Kriens engagieren.
Zielpublikum des neuen Filmes
Das Konzept des Videos wurde durch zwei junge Filmemacher entwickelt und nimmt damit nicht zuletzt auch die Sichtweise junger Menschen auf.
Zielpublikum des neuen Filmes sind aber alle Interessierten unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität.
Für die verschiedenen Szenen des Films haben sich verschiedene Mitarbeitende der Stadt Kriens zur Verfügung gestellt.
Sie geben Einblick in den facettenreichen Arbeitsalltag im Stadthaus und auf den Aussenstellen.
Wichtige Argumente in der Wahl des Arbeitsortes
Mit einer klaren, gemeinsamen Botschaft «Wer BEI der Stadt arbeitet, arbeitet letztlich FÜR die Stadt – und damit für die Menschen, die hier wohnen, leben, arbeiten».
Dabei liefert der Arbeitsplatz in Kriens auch wichtige Argumente in der Wahl des Arbeitsortes.
Denn wo Stellensuchende inhaltlich vergleichbare Stellenangebote prüfen, spielen oft auch andere Fakten wie etwa das Lebensumfeld eine zunehmend wichtige Rolle.
Diese Aspekte werden im Video zu einem wesentlichen Teil thematisiert.
Familienfreundliche Arbeitgeberin
Spezifische Informationen zu den jeweils offenen Stellen ändern – und werden in den Stellenausschreibungen vermittelt.
Das Video steht an der Spitze der Jobplattform der Stadt Kriens.
Dort werden – natürlich neben den offenen Stellen – auch andere «weiche» Faktoren aufgelistet, die für eine Wahl der Stadt Kriens als Arbeitgeberin sprechen.
Zusammengefasst sind sie mit dem Label der Stadt als «Familienfreundliche Arbeitgeberin» der gesamtschweizerischen Familien-Dachorganisation «Pro Familia», bei deren Vergabe die Stadt Kriens hervorragend abschnitt.