Berufsschule in Oberkirch LU: Wer zu spät kommt, zahlt 20 Franken!
Jeder Lehrling muss an der Berufsschule der Verkehrswegbauer in Oberkirch LU ein Depot hinterlegen. Hält er sich nicht an die Regeln, wird Geld davon abgezogen.

Das Wichtigste in Kürze
- Lehrlinge der BFS Verkehrswegbau in Oberkirch LU zahlen fürs Zuspätkommen.
- 20 Franken werden ihnen von einem 100-Franken-Depot abgezogen.
- Auch andere Berufsschulen wollen die Schüler zu mehr Disziplin anregen.
Zuspätkommen geht an der Berufsschule Verkehrswegbau in Oberkirch LU richtig ins Geld. Wer zu spät kommt, muss dort nämlich 20 Franken zahlen. Offiziell handelt es sich dabei um eine Bearbeitungsgebühr.
Genauer: Die Summe wird dem Lehrling von einem Depot abgezogen, das er am Anfang der Lehre hinterlegen muss. 100 Franken zahlt jeder ein. Und für jedes Vergehen wird etwas Geld abgeknapst.

Schul-Geschäftsführer Geschäftsführer Florian Tschümperlin bestätigt die Regelung gegenüber «20 Minuten». In der Schulordnung sei ein solches Depot verankert.
Wer immer pünktlich ist, bekommt am Ende eine Prämie
Gedacht sind die 100 Franken aber nicht nur für ein zu spätes Erscheinen im Lehrbetrieb. Auch etwaige Schäden durch den Lehrling oder verloren gegangene Ausleihgeräte werden beispielsweise darüber bezahlt.
Und sollte das Depot aufgebraucht sein, muss der Berufsschüler erneut Geld einzahlen.
Die Schüler erhalten es letztlich doch wieder zurück: in Form von Naturalgaben, wie es gegenüber «20 Minuten» heisst.
Und wer sich im Laufe der Lehre nichts zu Schulden kommen lässt, bekommt sein Depot wieder zurückgezahlt. Dazu gibt's eine Prämie: auch hier wieder 20 Franken.
Auch an anderen Berufsschulen wird Strafe fällig
Die Berufsschule in Oberkirch steht mit ihrer Strafmassnahme nicht allein da. Auch andere Einrichtungen verfahren so.
An der Berufsschule Olten zahlen Lehrlinge ebenfalls 20 Franken, wenn sie zu spät kommen oder ihre Hausaufgaben vergessen.
Und auch die Berufsschule Aarau sanktioniert Fehlverhalten. Mit dem eingenommenen Geld werden Ausflüge und Projekte finanziert.