Horw

Gemeinde Horw plant klimafreundlichen Gebäudepark

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Gemeinde Horw berichtet, sollen Liegenschaften energietechnisch aufgewertet werden. Die Massnahmen betreffen unter anderem Schulhäuser und Gemeindehaus.

Das Schulhaus im Zentrum der Gemeinde Horw.
Das Schulhaus im Zentrum der Gemeinde Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Bis im Jahr 2036 will die Gemeinde Horw 17 gemeindeeigene Liegenschaften mit geeigneten und verhältnismässigen Massnahmen energietechnisch optimieren.

Der CO2-Ausstoss könnte um bis zu 74 Prozent reduziert werden.

Mit einem Zusatzbericht hat der Gemeinderat den bereits bestehenden Planungsbericht «für einen klimafreundlichen Gebäudepark der Gemeinde Horw» konkretisiert und legt eine Priorisierung fest.

Massnahmen für Schulhäuser

Prüfung und Massnahmen betreffen unter anderem alle Schulhäuser sowie das Gemeindehaus.

Der Zusatzbericht, den der Gemeinderat zur Konkretisierung des bereits bestehenden Planungsberichts vorgelegt hat, wurde vom Einwohnerrat einstimmig zur Kenntnis genommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
19 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
Gotthard-Arbeiter Lohn
49 Interaktionen
«8000?»

MEHR HORW

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
wehra areal wehr
1 Interaktionen
Brand in Sursee LU
Eschholzmatt Kollision Unfall
Escholzmatt LU
Reiden