Feuerwehr

Feuerwehr mit moderner Ausrüstung für den Ernstfall gerüstet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Die Gemeinde Horw investiert in moderne Feuerwehrtechnik: Neue Transporter und leistungsstarke Pumpen stehen ab sofort für Einsätze bereit.

Das Gemeindehaus in Horw.
Das Gemeindehaus in Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Horw berichtet, stehen der Feuerwehr ein neuer Mannschaftstransporter, ein Materialtransporter sowie zwei Motorspritzen für künftige Einsätze bereit. Der VW Crafter ersetzt ein älteres Fahrzeug und bietet 15 Plätze für Personen oder Einsatzmittel.

Ergänzt wird er durch einen Mercedes Benz Sprinter, dessen Hebebühne das Be- und Entladen erleichtert. Die beiden Motorspritzen liefern bei acht Bar bis zu 2000 Liter Wasser pro Minute und sichern die Versorgung auch in abgelegenen Gebieten.

Ihre Lebensdauer beträgt rund 25 Jahre. Die ausgemusterten Motorspritzen der hatten der Feuerwehr sogar über 50 Jahre ihren Dienst geleistet.

Stärkung der Einsatzbereitschaft durch Training

Am 13. September wurden die Neuanschaffungen im Rahmen der Hauptübung feierlich gesegnet. Pfarrer Benedikt Wey sprach den Feuerwehrangehörigen Gottes Segen zu.

Neben der Präsentation und Segnung der neuen Technik stellte die Feuerwehr auch ihre Zusammenarbeit mit der Zivilschutzorganisation Pilatus unter Beweis. Die beiden Organisationen trainierten Schnittstellen und Abläufe für den Ernstfall.

Kommentare

Weiterlesen

Marco Rima
56 Interaktionen
Nach Corona
Aare
19 Interaktionen
Lebensgefahr

MEHR FEUERWEHR

Brand Murist
Murist FR
Romanshorn
Händedruck
Berneck

MEHR AUS LUZERNERLAND

Agglomerationsprogramm
1 Interaktionen
Kriens LU