Kriens

Die Stadt Kriens erhält eigenes Repair-Café

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Stadt Kriens informiert, ist der offizieller Start des Repair-Cafés Kriens am 26. Januar 2024 im Bistro des Schappe Kuiturquadrats.

Ausblick Kriens
Der Ausblick über Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Bewegung der Repair-Cafés ist inter­national.

Sie ist aktiver Teil einer Kreislaufwirtschaft, mit der durch Reparatur von defekten Teilen wertvolle Ressourcen eingespart werden unter dem Motto: «Re­parieren statt wegwerfen.»

Getragen wer­den die Repair-Cafes van engagierten Helfern und Reparieren­den, die ihre Zeit sowie ihr Wissen und Können unentgeltlich zur Verfugung stel­len, um defekte Dinge gratis und zusam­men mit den Besu­chern zu reparieren.

In der Schweiz haben sich, unter­ stützt vom Konsumentenschutz, mitt­lerweile über 200 Repair-Cafés gebildet.

Repair-Café im Bistro des Schappe Kulturquadrats

Neu kommt ab 2024 offiziell auch das Repair-Café Kriens hinzu, das einmal monatlich (Freitag nachmittags) im Bistro des Schappe Kulturquadrats geöffnet hat.

Offizieller Start des Repair-Cafés Kriens ist am 26. Januar 2024 im Bistro des Schappe Kuiturquadrats.

Dort können Geräte, Kleider und Spielsachen vorbeigebracht werden. «Reparier-Profis» kümmern sich darum und versuchen, die Gegenstände wieder in Ordnung zu bringen.

Noch ist das Team des Krienser Repair­-Cafés klein. Weitere Mitwirkende sind herzlich willkommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
61 Interaktionen
Helis retten ihn
a
184 Interaktionen
Luzerner machens vor

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
Handschellen
2 Interaktionen
Zwei Festnahmen
Hund
42 Interaktionen
Neuenkirch LU
SC Kriens
Fussball