Kriens

«Delsa» wird Miss Kriensertal

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Bei der Braunviehschau in Kriens sicherte sich die Kuh «Delsa» den Titel Miss Kriensertal. Jungzüchter und Bauern feierten ihr landwirtschaftliches Erbe.

Kriens Altstadt
Die Altstadt von Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Kriens mitteilt, freuten sich Christian und Sandra Portmann sichtlich über ihren Zuchterfolg mit ihrer Kuh «Delsa». Einwohnerratspräsidentin Zita Bucher und Stadtrat Marco Frauenknecht legten der Siegerin die obligate Schleife um.

Noch heute prägen 135 Bauernhäuser das Bild von Kriens, und auf 30 Höfen wird aktiv Landwirtschaft betrieben – bemerkenswerte Zahlen für die zweitgrösste Stadt des Kantons Luzern. Sie zeugen eindrücklich davon, dass Kriens trotz städtischem Wachstum seine landwirtschaftlichen Wurzeln bewahrt hat.

Ein lebendiges Zeichen dieser Tradition sind die Braunviehschau und die Bauernchilbi, die jedes Jahr im Herbst stattfinden und das landwirtschaftliche Erbe mit viel Stolz in die Gegenwart tragen.

In diesem Jahr führten zahlreiche Braunviehzüchter sowie engagierte Jungzüchter über 100 Tiere von den saftig-grünen Wiesen des Kriensertals mitten ins Stadtzentrum – auf die Südstrasse vor dem Meiersmattschulhaus. Mit dieser eindrucksvollen «Auffuhr» stellten sich die Betriebe dem Wettbewerb und unterstrichen damit die anhaltende Bedeutung von Viehzucht und Landwirtschaft in unserer Region.

Braunviehschau begeistert Jung und Alt

Für die Landwirte aus Kriens ist die Teilnahme eine Frage der Ehre. Fast alle, die rund um Kriens Landwirtschaft betreiben, waren mit dabei.

Die Braunviehschau bot dabei nicht nur fachliche Konkurrenz auf hohem Niveau, sondern auch Raum für Begegnungen, Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte – Werte, die in der Landwirtschaft ebenso zählen wie die Qualität der Tiere.

Ein besonderer Höhepunkt für die Jüngsten war der traditionelle Chälbliwettbewerb, bei dem viele Kinder stolz ihre Tiere präsentierten und erste Erfahrungen im Ausstellen sammelten. Einwohnerratspräsidentin Zita Bucher und Stadtrat Marco Frauenknecht moderierten das Schauspiel und konnten den Jüngsten viele Antworten bezüglich ihrer Tiere entlocken.

Im Anschluss daran wählte die Jury den Rinder-Champion, bevor mit grosser Spannung die Königsdisziplin des Tages folgte: die Wahl der «Miss Kriensertal». Nach intensivem Vergleich, vielen prüfenden Blicken und sorgfältigem Abwägen fiel die Entscheidung schliesslich auf «Delsa» von der hinter Schwändi im Obernau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
163 Interaktionen
«Medium ugly»
Wladimir Putin
268 Interaktionen
«Miserabler Stratege»

MEHR KRIENS

stadthaus kriens
Kriens
Unfall kriens
1 Interaktionen
Kriens LU
Kriens

MEHR AUS LUZERNERLAND

1 Interaktionen
Horw
Luzerner Polizei
St. Urban LU
HC Kriens-Luzern
Handball
Sempach
Sempach