Tägerwilen

Tägerwilen sagt ja zu Luft-Wasser Wärmepumpen

Gemeinde Tägerwilen
Gemeinde Tägerwilen

Bodensee,

Tägerwilen unterstützt auch 2025 Projekte wie Sanierungen und Heizungsersatz. Neu wird auch die Förderung von bidirektionalen Ladestationen angeboten.

Tägerwilen
Tägerwilen von oben. - Foto: taegerwilen.ch

Wie die Gemeinde Tägerwilen mitteilt, unterstützt das kommunale Förderprogramm von Tägerwilen seit 2023 die Bevölkerung bei der Umsetzung von Projekten.

Dabei werden unter anderem Sanierungen der Gebäudehülle oder der Ersatz einer fossilen Heizung gefördert. Im Jahr 2024 wurden so insgesamt 39 solcher Projekte unterstützt.

Wie jedes Jahr passen Bund und Kanton ihre jeweiligen Förderprogramme an. Die wahrscheinlich grösste Änderung auf das Jahr 2025 ist dabei, dass der Kanton Thurgau keine Luft-Wasser-Wärmepumpen für Wohnhäuser (Anlagen unter 70 Kilowatt) mehr fördert.

Tägerwilen setzt Förderung fort

Das Förderprogramm Tägerwilen richtet sich grundsätzlich nach dem kantonalen Förderprogramm. In diesem Fall hat der Gemeinderat Tägerwilen jedoch entschieden, die Luft-Wasser-Wärmepumpe weiter zu fördern.

Dies mit der Begründung, dass die Förderung nicht kurzfristig eingestellt werden soll, ohne die Bevölkerung darüber zu informieren. Deshalb wird das Förderprogramm in Tägerwilen im Jahr 2025 gleich wie letztes Jahr weitergeführt werden. Einzig die Förderung von bidirektionalen Ladestationen kam zusätzlich hinzu.

Das aktuelle Förderprogramm ist auf der Webseite der Gemeinde Tägerwilen zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
41 Interaktionen
«Schock»
Karin Keller-Sutter Donald Trump
4’028 Interaktionen
Im Zoll-Streit

MEHR TäGERWILEN

Kantonspolizei Thurgau
18 Interaktionen
Tägerwilen TG
Tägerwilen
Tägerwilen
Tägerwilen
SBB Bahnhofsuhr
Tägerwilen

MEHR AUS THURGAU

Unfall
5 Interaktionen
Amriswil TG
Kantonspolizei Thurgau
8 Interaktionen
Märstetten TG
1 Interaktionen
Bischofszell
Bischofszell