Clean-Up-Day 2025: Gemeinsam aktiv gegen Müll
Am 20. September 2025 findet in Tägerwilen der Clean-Up-Day statt. Ab morgens 9.30 Uhr werden Wege, Strassen und Wasserläufe von Müll befreit.

Plastik, Aludosen, PET-Flaschen und Verpackungen in der Natur: Das muss nicht sein. Wie die Gemeinde Tägerwilen berichtet, lädt die Naturkommission die Bevölkerung wieder ein, mitzuhelfen am alljährlichen Clean-Up-Day am Samstag, 20. September 2025.
Entlang der Wege, Strassen und Wasserläufe findet man leider immer wieder sehr viel Müll. Beim Littering geht es nicht nur um den optischen Störfaktor und Ressourcenverschwendung, sondern auch darum, dass Plastik, Zigarettenstummel und Co. über viele Jahre hinweg grosse Mengen an Giftstoffen in die Umwelt abgeben. Tiere verwechseln Plastikteile häufig mit Futter, was für sie tödlich enden kann.
Auch für Menschen stellt die zunehmende Plastikverschmutzung neben Klimawandel und Artenverlusten die grösste Umweltkrise der Gegenwart dar, welche nun auf globaler Ebene angegangen wird.
Müll sammeln und richtig entsorgen
Die Bevölkerung kann mithelfen, ganz lokal etwas gegen den Müll in der Natur zu unternehmen! Am Samstag, 20. September 2025, können Bürger ab 9.30 Uhr mit dabei sein, wenn alle gemeinsam das Dorf vom Müll befreien, die Wertstoffe zum Recyclen vorbereiten und richtig entsorgen.
Dabei erhalten die Helfer von einer Fachspezialistin wertvolle Inputs zu den Themen Abfall, Plastik und Konsum. Im Anschluss wird eine kleine Stärkung angeboten. Geeignet auch für Familien mit Kindern.
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist erwünscht bis zum Mittwoch, 17. September 2025 beim Gemeindesekretariat.