In Kreuzlingen wird das Kunstwerk «Spiegelstein» eingeweiht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Am 31. Oktober 2024 wird die Skulptur «Spiegelstein» enthüllt. Das Werk von Elisabeth Nembrini oll am Steinweg zur Aufwertung des öffentlichen Raums beitragen.

Die Seepromenade in Kreuzlingen.
Die Seepromenade in Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt mitteilt, setzt die Kunstkommission mit der Skulptur «Spiegelstein» von Elisabeth Nembrini erneut ein künstlerisches Zeichen im öffentlichen Raum, die ab dem 31. Oktober 2024 am Steinweg zu sehen sein wird.

Elisabeth Nembrini gewann im Frühjahr 2024 mit dem Entwurf «Spiegelstein» den Wettbewerb der Reihe «Die Entdeckung des Stadtraumes» der Kunstkommission Kreuzlingen am Steinweg im Bodan-Quartier.

Zur Einweihung laden Kunstkommission Kreuzlingen und Bodan Quartierverein gemeinsam ein.

«Spiegelstein» verbindet Vergangenheit und Gegenwart

Der «Grosse Stein» gab dem Steinweg seinen Namen. Am unteren Ende des Weges präsentiert sich nun demnächst ein Doppelgänger – von menschlicher Geschichte befreit, materiell veredelt in Neusilber und durch Verkleinerung als auch Umkehrung abstrahiert an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Raum.

Auch hier ruht er auf Sand, jedoch auf einem bearbeiteten Sandsteinsockel. Die beiden Ovalen Spiegelflächen sind blank poliert, während der Rest des Kunstwerkes aus Neusilber in Gestalt und Rauheit die Steinoberfläche nachbildet.

Passanten können sich darin spiegeln. Die beiden Steine der Findling «Grosser Stein» und das Kunstobjekt «Spiegelstein» bilden für den Steinweg wie eine Klammer den städtebaulichen Bezug von Ort, Kontext und Zeit.

Der Steinweg wird durch den «Spiegelstein» aufgewertet. Gleichzeitig wurde der Wegebelag erneuert sowie die Aufenthaltsqualität verbessert mit einer Neugestaltung der Grünzone am oberen Ende des Weges samt einer Sitzgelegenheit.

Einweihung und Apéro im Begegnungszentrum

Die kleine Einweihungsfeier findet statt am Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 18 Uhr an der Ecke Steinweg/Schulstrasse.

Ab 18.30 Uhr sind alle zu einem Apéro im Café des Begegnungszentrums DAS TRÖSCH eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR KREUZLINGEN

1 Interaktionen
Kreuzlingen
11 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen
e-bike
Kreuzlingen TG

MEHR AUS THURGAU

frauenfeld
Regio Frauenfeld
Brand Weinfelden
Weinfelden TG
HC Thurgau
Eishockey