Energie

Energie Kreuzlingen: Souverän heisst neues Betriebsgebäude gut

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Das Betriebsgebäude für Energie Kreuzlingen auf der Parzelle «Sonewise» kann gebaut werden. Der Souverän bewilligte den Neubau.

Aussicht über Kreuzlingen.
Aussicht über Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Kreuzlingen mitteilt, haben die Stimmbürger der Stadt dem Kredit von 39,8 Millionen Franken für den Neubau des Betriebsgebäudes für Energie Kreuzlingen auf der Parzelle Nummer 6584 «Sonewise», davon 3,165 Millionen Franken für den Übertrag des Landes vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen der Energie Kreuzlingen, mit einem Ja-Stimmenanteil von 60,18 Prozent gut-geheissen.

«Mit grossem Dank und mit grosser Freude nehme ich dieses Abstimmungsresultat entgegen», sagte der zuständige Vize-Stadtpräsident Thomas Beringer. Umgehend erfolge jetzt die Detailplanung, das Baubewilligungsverfahren ist im kommenden Jahr geplant, sodass die Realisierung des Neubaus in den Jahren 2027 und 2028 erfolgen könne und der Bezug ist im letzten Quartal im Jahr 2028 vorgesehen.

Nach dem Bezug des Neubaus beabsichtigt der Stadtrat, den Teil-Verkauf der Liegenschaft am jetzigen Standort an die Schule Kreuzlingen. Der verbleibende Teil soll für eine Bebauung umgezont und dem Markt zugeführt werden.

Von den insgesamt 8435 Stimmberechtigten Kreuzlingern gaben 3225 ihre Stimmzettel ab, davon waren 45 leer und 61 ungültig. 1877 Personen hiessen den Neubau gut, 1242 lehnten ihn ab. Die Stimmbeteiligung betrug 38,23 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
484 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
182 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR ENERGIE

Uran
3 Interaktionen
Uran
EWB Logo
1 Interaktionen
Bern
Energieverbrauch
15 Interaktionen
1 Prozent
banken
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS THURGAU

Tierschutzfall Hefenhofen
2 Interaktionen
Fall Hefenhofen TG
Weinfelden
feuerwehr
Diessenhofen TG