Sanierung der Landorfstrasse sorgt für Sperrung in Köniz
Wie die Gemeinde Köniz berichtet, wird vom 6. bis 22. September 2023 die Landorfstrasse wegen Sanierungsarbeiten phasenweise für den Verkehr gesperrt.

Im Abschnitt der Landorfstrasse vor dem Gemeindehaus im Zentrum ist der Strassenuntergrund in einem schlechten Zustand.
Dies führt dazu, dass auch der Oberbau der Strasse Schaden nimmt, namentlich führt es zu erhöhter Rissbildung im Deckbelag.
Im Rahmen des Projektes werden deshalb in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt des Kantons Bern umfangreiche Grab- und Tiefbauarbeiten zur Sanierung ausgeführt, bevor ein neuer Deckbelag aufgebracht wird.
Anschliessend ist die Strasse wieder für mehrere Jahre instand gestellt.
Einschränkungen während der Sanierung
Vom 6. bis zum 10. September 2023 ist im Baustellenbereich die Verkehrsführung einseitig möglich.
Fahrzeuge und Velos, welche vor dem Gemeindehaus in Richtung Oberstufenzentrum Köniz (Schwarzenburg/Schliern) abbiegen wollen, können eine Fahrspur durch den Baustellenperimeter nutzen.
Die übrigen Fahrzeuge nutzen den Bläuackergraben oder die Route via Neuhausplatz.
Vom 11. bis zum 20. September 2023 ist die Strasse für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt.
Die Fahrzeuge werden umgeleitet
Die Fahrzeuge werden via Bläuackergraben oder über die Route via Neuhausplatz umgeleitet. Der Bläuackergraben ist für den Schwerverkehr nicht geeignet.
Fahrzeuge mit einer Höhe über 3,3 Meter dürfen ihn nicht befahren. Als Alternative steht die Route via Neuhausplatz zur Verfügung.
Zu Fuss ist der Strassenabschnitt während der Bauarbeiten mit Einschränkungen passierbar.
Velofahrende können die Strasse phasenweise einseitig nutzen. Während der Totalsperre müssen Velos dabei gestossen werden.