Könizer Kampfgeist bleibt in Tschechien unbelohnt
Trotz starker Leistung gegen Mlada Boleslav verliert Floorball Köniz Bern das letzte Spiel am SKO Energo Cup mit 7:8 unglücklich im Penaltyschiessen.

Wie Floorball Köniz mitteilt, bleibt nach einer guten Leistung gegen den tschechischen Meister Mlada Boleslav und mit Pech in der Schlussphase der letzte Platz am gut besetzten internationalen Turnier in Tschechien.
Das letzte Spiel nahm einen etwas anderen Verlauf als die beiden Begegnungen zuvor: Zwar lag man wieder bald einmal im Rückstand, konnte aber das ganze Drittel gut mithalten und schlussendlich sogar mit unentschiedenem Spielstand in die erste Drittelspause.
Im zweiten Spielabschnitt kam es sogar noch besser. Es fielen insgesamt sechs Tore, vier davon erzielten die Könizer und man lag erstmals im Turnier mit zwei Toren voraus.
Köniz wehrt sich tapfer, Tschechen gleichen aus
Das Heimteam konnte im dritten Drittel den Druck nur bedingt erhöhen, erzielten aber trotzdem sieben Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer. Als das Heimteam dann frühzeitig den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, hielten die jungen Könizer lange gut dagegen.
Nach einem Ballgewinn resultierte mit einem Weitschuss in Richtung leeres Tor nur ein Pfostenschuss. Quasi im Gegenzug erzielten die Tschechen dann den Ausgleich.
Im direkt anschliessenden Penaltyschiessen zog man danach den Kürzeren. Ein Sieg wäre aber sicherlich nicht gestohlen gewesen.
Positiver Trend gegen starke Gegner
Rein sportlich mit drei Niederlagen zieht Floorball Köniz natürlich keine gute Bilanz. Das Team konnte sich aber über das ganze Turnier steigern und wusste gegen international starke Gegner über weite Strecken zu gefallen.
Nun geht es darum, sich in den kommenden zwei Wochen auf den Saisonstart in St. Gallen vorzubereiten.