Energie

Köniz lanciert Wärmeversorgungskarte zu alternativer Energie

Laura Scheidegger
Laura Scheidegger

Köniz,

Im Rahmen des Netto-Null-Ziels 2050 müssen in Köniz 4000 Heizungen durch erneuerbare Alternativen ersetzt werden. Die Wärmeversorgungskarte schafft Überblick.

Die Gemeindeverwaltung Köniz ist hinter dem Zentrumskreisel und dem Migros-Einkaufszentrum zu sehen.
Die Gemeindeverwaltung Köniz ist hinter dem Zentrumskreisel und dem Migros-Einkaufszentrum zu sehen. - Nau.ch

In den nächsten Jahren müssen in der Gemeinde Köniz etliche fossile und direkt-elektrische Heizungen durch erneuerbare Alternativen ersetzt werden. Um betroffenen LiegenschaftseigentümerInnen einen Überblick zu verschaffen, lanciert die Gemeinde eine Wärmeversorgungskarte.

Wärmeversorgungskarte Köniz
Ausschnitt der Wärmeversorgungskarte Köniz. - map.koeniz.ch

Die Karte zeigt für Liegenschaften in der Gemeinde den optimalen erneuerbaren Energieträger an. Dabei werden unter anderem bestehende oder geplante Wärmeverbünde sowie nutzbares Grundwasser oder Erdwärme berücksichtigt.

Die Gemeinde Köniz empfiehlt, die Wärmeversorgungskarte als Hilfsmittel zusammen mit einer unabhängigen Beratung einer Energiefachstelle zu benutzen.

Die Wärmeversorgungskarte sowie weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Köniz einsehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
250 Interaktionen
Anders als verabredet
bigler kolumne
61 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR ENERGIE

Energie Service Biel
1 Interaktionen
Um fünf Prozent
Uster Bahnhof
2 Interaktionen
Uster
Romande Energie
3 Interaktionen
Erwartungen

MEHR AUS AGGLO BERN

Windpark
8 Interaktionen
Windenergie
Katze
108 Interaktionen
Urtenen-Schönbühl
schweizer technologie ewb
2 Interaktionen
Strategie