Floorball Köniz startet mit Auswärtssieg bei WASA
Floorball Köniz siegt zum Saisonauftakt bei WASA St. Gallen mit 6:2. Die Mannschaft überzeugt im Powerplay und profitiert von einem starken Torhüter Genhart.

Wie Floorball Köniz berichtet, konnte sich das Team trotz enttäuschender Leistung in einem lange umkämpften Spiel durchsetzen und mit einem Auswärtssieg in die neue Saison starten. Die Könizer starteten mit viel Ballbesitz in die Partie und versuchten das Zepter direkt an sich zu reissen.
Bereits nach zwei Minuten kam es zur ersten Strafe gegen die Ostschweizer und Pascal Michel netzte zum 1:0 ein. Nur wenige Minuten später nutzten die Könizer auch das zweite Powerplay eiskalt aus und konnten auf 2:0 erhöhen.
Aus dem Spiel heraus gelang den Könizern jedoch trotz grossen Bemühungen wenig. WASA kam mehrmals zu guten Konterangriffen, vermochte die Chancen jedoch nicht zu nutzen. Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild. Floorball Köniz Bern mühte sich an der eng stehenden Defensive der St. Galler ab.
Ausnahme war ein schön herausgespielter Angriff der ersten Könizer Linie, der zur zwischenzeitlichen Drei-Tore-Führung führte. Die Könizer Offensive wirkte jedoch zunehmend ideenlos. Kurz vor Ende des zweiten Drittels kamen dann die St. Galler zu ihrem ersten Powerplay und verkürzten auf 3:1.
Köniz siegt im Hitzespiel dank starkem Powerplay
Im dritten Drittel kochten dann die Emotionen hoch. Drei aufeinanderfolgende Strafen gegen die Ostschweizer spielten den Könizern in die Karten, dessen Powerplay an diesem Abend überragend war.
Somit stand es rund zehn Minuten vor Schluss 5:1. Doch die St. Galler wollten sich nicht geschlagen geben. Sie erhöhten den Druck auf das Berner Tor. Begünstigt durch zwei weitere Strafen gegen Köniz konnten sie noch auf 5:2 verkürzen, ehe Nelio Rottaris die Partie mit einem Schuss aufs leere Tor entschied.
Ebenfalls entscheidend war der Könizer Torhüter Lukas Genhart, der sich im letzten Drittel mit unzähligen Paraden auszuzeichnen vermochte und schlussendlich verdient zum Best Player gewählt wurde.
Eine umkämpfte und physische Partie endete schlussendlich zu Gunsten der Könizer. Spielerisch kann das Team aber nicht zufrieden sein, und hat bereits morgen im Cup gegen Legion Wasserschloss die Chance auf eine Reaktion.