Bring- und Holtag: Könizer Schloss wird zur Tauschbörse
Beim Bring- und Holtag im Ritterkeller des Schlosses Köniz können am 23. August 2025 gebrauchte Gegenstände abgegeben oder kostenlos mitgenommen werden.

Wie die Gemeinde Köniz informiert, fördert sie die Kreislaufwirtschaft. Zusammen mit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde organisiert sie zum dritten Mal einen Bring- und Holtag und will die Könizer für einen verantwortungsvollen Konsum sensibilisieren.
Der Ritterkeller des Schloss' Köniz wird ganztägig zur Secondhand-Tauschbörse. Rund um die kühlen Schlossgefilde gibt’s ausserdem auch Kaffee und Kuchen, tibetische Spezialitäten. Auch die LeihBar Wabern ist vor Ort und zeigt Ihnen, was Sie alles für Ihren Alltag ausleihen können und nicht kaufen müssen.
Bringen bis 14 Uhr
Angenommen werden bis 14 Uhr gut erhaltene, saubere und funktionierende Gegenstände: Haushalts- und Küchenartikel, Spielsachen, Büromaterial, Bekleidung und vieles mehr.
Bis 16 Uhr kann gestöbert werden. Bürger können die Gelegenheit nutzen, Gegenstände weiterzugeben oder selber etwas Nützliches zu finden. Weitergeben macht Freude und verbindet. Manchmal findet man auch Bekanntschaften.
Der dritte Bring- und Holtag der Gemeinde Köniz findet am Samstag, 23. August 2025, von 10 bis 16 Uhr im Ritterkeller Schloss Köniz statt. Bringen ist bis 14 Uhr möglich.