Schaffung einer Bereichsleitung Alter und Gesundheit
Bassersdorf stärkt den Bereich Alter und Gesundheit mit einer neuen Fachstelle, um die steigenden Aufgaben professionell und gezielt steuern zu können.

Wie die Gemeinde Bassersdorf mitteilt, wurde die Abteilung Gesellschaft mittels einer Teil-Reorganisation der Verwaltung im Herbst 2023 geschaffen. Zwischenzeitlich wurden verschiedene organisatorische und strukturelle Anpassungen in der Abteilung vorgenommen – jedoch sind noch nicht alle Bereiche entsprechend reorganisiert.
Für die vielschichtigen Aufgaben und Themengebiete im Bereich Alter mit der Fachstelle für Altersfragen, dem Alters- und Pflegezentrum Breiti und der Versorgungsplanung im Alter sind nicht genügend Ressourcen vorhanden. Weitere relevante Themen wie Gesundheit und Pflegefinanzierung (ambulant und stationär) können nicht oder nur ungenügend gesteuert werden.
Neue Fachstelle für Alter und Gesundheit geschaffen
Speziell im Bereich Alter und Gesundheit, in dem hohe Kosten anfallen, ist eine fachlich versierte Führung für die Steuerung zwingend notwendig. Mit der demografischen Entwicklung werden diese Ausgaben künftig weiter steigen.
Damit gezielt gesteuert werden kann, benötigt es eine Fachperson mit Expertise im Bereich Gesundheitsökonomie. Dadurch können kostentreibende Themen wie die Pflegefinanzierung ambulant und stationär, Steuerung Leitungsvereinbarung Spitex, Zusammenarbeit mit Hausärzten, Spital Bülach, GEKO Bülach/ZH et cetera mit der notwendigen Sorgfalt geführt werden.
Die Bereichsleitung soll mit 80 Prozent besetzt werden, wovon 10 Prozent innerhalb der Abteilung Gesellschaft vorhanden sind. Die restlichen 70 Prozent wurden vom Gemeinderat bewilligt. Parallel dazu können aktuell bewilligte Kosten für Externe reduziert werden.