Bassersdorf

Bassersdorf: Eine spielerische Reise durchs lokale Gewerbe

Tanja Altenburger
Tanja Altenburger

Kloten,

Die Spielstadt Bassersdorf geht am 20. August in die zweite Runde. Bei 27 Attraktionen gibt es Einblicke in hiesige Unternehmen.

Spielstadt Bassersdorf
Die Spielstadt Bassersdorf soll der Bevölkerung das lokale Gewerbe näherbringen. - ZVG

Das lokale Gewerbe auf spielerische Art kennenlernen – dies hat sich die Spielstadt Bassersdorf zum Ziel gesetzt.

Am Donnerstag, 20. August 2020, laden diverse Dienstleistungsanbieter aus der Gemeinde von 17 bis 21 Uhr zu Aktionen für die Bevölkerung ein.

Dass die Spielstadt gegen Abend stattfindet, bedeute für die Geschäfte keinen allzu grossen Mehraufwand.

Spielstadt Bassersdorf
Die Spielstadt wird vom Gewerbeverein Bassersdorf-Nürensdorf organisiert. - ZVG

«Die Öffnungszeiten verlängern sich dann zwar, man ist in der Regel aber schon vor Ort», erklärt Dariush Daftarian, Mitglied des Organisationskomitees.

Die Attraktionen werden auf dem Dorfplatz sowie in den jeweiligen Geschäften durchgeführt.

Spielstadt stand auf der Kippe

Organisiert wird der Anlass vom Gewerbeverein Bassersdorf-Nürensdorf.

Der Verein besteht aus über 170 KMUs und Grossunternehmungen.

Industriefirmen, Bauunternehmungen, Autogaragen, Elektro-Dienstleister, Werbe-, Internet- und Grafik-Agenturen, Banken, Versicherungen und Handelsunternehmungen zählen zu den vertretenen Branchen.

Spielstadt Bassersdorf
Einige Attraktionen finden direkt in den Läden statt. - ZVG

Ob die Spielstadt überhaupt stattfinden würde, stand zunächst auf der Kippe.

«Wir haben uns dann aber trotz Corona dazu entschieden, den Anlass durchzuführen», so Dariush Daftarian.

Bassersdorf als geselliges Volk

Den Auftakt feierte die Spielstadt bereits im vergangenen Jahr – mit einer äusserst positiven Resonanz.

«Wir wollten damals einen Erlebnisanlass ins Leben rufen, der das lokale Gewerbe in seiner Stärke hervorhebt: den persönlichen Bezug.»

Spielstadt Bassersdorf
Die Spielstadt wurde im letzten Jahr zum ersten Mal durchgeführt – mit grossem Erfolg. - ZVG

Man müsse dort ansetzen, wo das Internet oder grosse Ladenketten nicht mithalten können.

Zudem seien die Bassersdorfer ein geselliges Volk, die gerne auch mal ein Fest veranstalten. «Man muss sich selbst nicht immer allzu ernst nehmen.»

Highlight beim Sportzentrum

Jeder Detaillist organisiert ein Spiel, das zum jeweiligen Beruf passt. Dieses Jahr werden 27 Attraktionen angeboten.

«Beim Maler müssen beispielsweise Pinsel in einen Farbtopf geworfen werden. Beim Metzger gibt es ein Wurst-Memory und beim Fahrlehrer ein Rennen mit Spieltraktoren.»

Spielstadt Bassersdorf
Die Spielstadt Bassersdorf möchte für Gross und Klein etwas bieten. - ZVG

Ein besonderes Highlight hat Dariush Daftarian auch schon im Blick. Das Sport- und Fitnesszentrum Grindel biete ein Ballspiel der besonderen Art an.

«Die Besucher werden an einem Sessel festgemacht und müssen dann so auf relativ weite Distanzen versuchen, Squash zu spielen.» Das Angebot werde sicherlich eine grosse Attraktion werden.

«Eine Tradition daraus machen»

Wohin sich die Spielstadt künftig entwickeln wird, haben die Organisatoren auch schon vor Augen.

Spielstadt Bassersdorf
Andere Attraktionen finden auf dem Stadtplatz statt. - ZVG

«Das Ziel wäre natürlich, daraus eine Tradition zu machen und den Anlass fortlaufend wieder durchzuführen», so Dariush Daftarian.

Mit der gut besuchten Spielstadt im letzten Jahr sieht die Ausgangslage schon einmal gut aus.

Kommentare

Weiterlesen

Balti-Openair-Kino
5 Interaktionen
Lokal
Knabenverein Birchwil
4 Interaktionen
Lokal

MEHR BASSERSDORF

Bassersdorf
bassersdorf
1 Interaktionen
Bassersdorf
Bassersdorf
Bassersdorf

MEHR AUS UNTERLAND

Bachenbülach
Bachenbülach
kloten
Kloten
Embrach