Kirchberg (SG)

Pet- und Alusammelstellen in Kirchberg SG sind ausreichend

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Kirchberg SG meldet, wurde das Angebot für zusätzliche PET Sammelkübel sowie Alusammelbehälter beim Bahnhof und den Verkaufsstellen überprüft.

Die Volg Filiale der Gemeinde Kirchberg (SG).
Die Volg Filiale der Gemeinde Kirchberg (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

An der Bürgerversammlung vom 31. März 2023 meldete sich eine Einwohnerin zu Wort und sagte, dass zusätzliche PET Sammelkübel bei den Sammelstellen und am Bahnhof Bazenheid sowie zusätzliche Alusammelbehälter beim Bahnhof und den Verkaufsstellen sinnvoll wären.

Die Gemeinde hat das Angebot mit dem ZAB und den SBB überprüft.

Aludosen können in Kirchberg beim Tellplatz sowie im Werkhof Husen, in Gähwil beim Mehrzweckgebäude Silberwis und in Bazenheid beim Mehrzweckgebäude Infang sowie an der Sammelstelle Zäpfenhusstrasse abgegeben werden.

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit Aludosen im easydrive Bazenheid rund um die Uhr zu entsorgen.

PET Sammlung ist ein privates Sammelsystem

Bei der PET Sammlung handelt es sich um ein privates Sammelsystem, das durch eine vorgezogene Entsorgungsgebühr finanziert ist.

Hier bestehen in der Gemeinde ebenfalls verschiedene Sammelstellen beim Detailhandel, wo PET gratis zurückgegeben werden kann. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, PET im easydrive Bazenheid gratis zu entsorgen.

Alle Sammelstellen in der Gemeinde werden entweder durch den ZAB oder durch Mitarbeitende des Werkhofs gepflegt und regelmässig entleert.

Das bietet Gewähr, dass Sauberkeit und Ordnung herrschen, die Wertstoffe sortenrein gesammelt werden können und die Logistik tadellos funktioniert.

Die SBB-Bahnhöfe bekommen Recyclingstationen

Eine Erweiterung des Sammelsystems wäre mit zusätzlichem Personalaufwand verbunden und würde mit grösster Wahrscheinlichkeit zu vermehrten Fehlwürfen führen, indem die Sammelbehälter als Abfallkübel missbraucht werden könnten.

Die Gemeinde stellt nach eingehender Prüfung zusammen mit den Spezialisten des ZAB fest, dass die Möglichkeiten zur Abgabe der beiden Wertstoffe PET sowie Aludosen ausreichend sind.

Gerade der easydrive in Bazenheid bietet die Möglichkeit, rund zwanzig Wertstoffe vom Glas, über PET bis hin zu Batterien gratis abzugeben – eine Möglichkeit, die in vielen anderen Gemeinden in dieser konzentrierten Form nicht besteht.

Die SBB ist daran, die Bahnhöfe etappenweise mit Recyclingstationen auszurüsten.

Fokus der Bahnhof-Ausstattung liegt auf frequenzstarken Bahnhöfen

Die grosse Zahl von Betriebspunkten verlangt jedoch eine sorgfältige Planung und Priorisierung bei der Umsetzung.

Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren so viele Bahnhöfe auszustatten, damit mindestens 80 Prozent der Kundenfrequenzen abgedeckt werden, weshalb der Fokus vorerst auf die frequenzstarken Bahnhöfe gerichtet ist.

Konkret für den Bahnhof Bazenheid bedeutet dies, dass von der SBB noch um etwas Geduld gebeten wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
77 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
13 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR KIRCHBERG (SG)

Kirchberg SG
Kirchberg SG
Kirchberg SG
Kirchberg Frontalkollision
Zwei Verletzte

MEHR AUS TOGGENBURG

Gähwil Diesel
Gähwil SG
Jäger Jagd Gewehr
4 Interaktionen
Schäden am Wald
1 Interaktionen
Wattwil
Kollision in Lütisburg
Lütisburg SG