Feste Infrastruktur verbessert Nutzung des Dorfplatzes
Mit Hilfe des Gemeindefonds wurde in Kirchberg eine Unterflurversorgung installiert, die Strom und Wasser für Veranstaltungen im Dorfzentrum bereitstellt.

Wie die Gemeinde Kirchberg SG informiert, unterstützt sie mit Auszahlungen aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse» laufend Projekte im öffentlichen Interesse. Für die Errichtung einer Unterflurversorgung auf dem Parkplatz vor dem Volg und der Clientis Bank in Kirchberg wurde ein Sponsoring von 9371,17 Franken gesprochen.
Auf dem Platz vor dem Volg und dem Gebäude der Clientis Bank im Kirchberger Dorfzentrum befindet sich ein Parkplatz. Nach Bedarf kann dieser für Anlässe und Veranstaltungen genutzt werden.
Dazu ist oftmals eine Strom- und Wasserversorgung notwendig. Damit diese nicht in jedem Einzelfall von neuem sichergestellt werden muss, hat die Clientis Bank Toggenburg vorgeschlagen, eine Unterflurversorgung mit Strom und Wasser zu errichten. Die Clientis Bank hat sich ihrerseits bereit erklärt, einen Drittel der Kosten zu tragen.
Fondsbeitrag unterstützt Infrastrukturprojekt
Die geplanten Arbeiten wurden mittlerweile ausgeführt und auf dem Platz wurde eine Unterflurversorgung angelegt. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 14'061,25 Franken.
Die Gemeinde Kirchberg beteiligt sich mit zwei Dritteln an den Gesamtkosten. Somit wurde ein Betrag von 9371,17 Franken aus dem Fonds Spar- und Leihkasse ausbezahlt. Die restlichen Kosten werden von der Clientis Bank Toggenburg getragen.
Wer auch ein Projekt plant, welches die Anforderungen für eine Unterstützung aus dem Fonds Spar- und Leihkasse der Politischen Gemeinde Kirchberg erfüllt, kann gerne ein Gesuch zur finanziellen Unterstützung der Ratskanzlei zukommen lassen.