Kirchberg (SG)

Die Gesundheitsausgaben steigen stetig an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

In fünf Jahren sind die Gesundheitskosten in der Gemeinde Kirchberg um 60 Prozent gestiegen. Demografie und Kostenverlagerung belasten das Gemeindebudget stark.

Das Gemeindehaus in Kirchberg (SG).
Das Gemeindehaus in Kirchberg (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Kirchberg SG informiert, sind die Kosten der Gemeinde im Bereich Gesundheit in den vergangenen fünf Jahren um rund 60 Prozent angestiegen. Grund sind unter anderem die demografische Entwicklung sowie die Kostenverlagerung auf die Gemeinden.

Die Ausgaben der Gemeinde Kirchberg im Bereich Gesundheit haben in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugenommen. Im Jahr 2019 beliefen sich die Kosten auf rund 2,05 Millionen Franken. Im Jahr 2024 lagen sie bei über 3,28 Millionen Franken. Das entspricht einem Anstieg von rund 60 Prozent oder fast sieben Steuerprozenten.

Zu den Gesundheitsausgaben zählen die Pflegefinanzierung stationär in den Altersheimen und in der ambulanten Pflege, die ambulante Krankenpflege sowie die Gesundheitsprävention in den Bereichen Alkohol und Drogen, wie auch der Schulgesundheitsdienst mit Schularztdienst und Schulzahnpflege. Den Grossteil der Gesundheitskosten macht die Pflegefinanzierung aus mit rund 2,6 Millionen Franken im vergangenen Jahr.

Steigende Kosten belasten das Budget zunehmend

Die Entwicklung der Gesundheitskosten stellt eine zunehmende Belastung für das Gemeindebudget dar. Gründe für den laufenden Anstieg der Kosten sind zum einen die demografische Entwicklung mit der immer älter werdenden Gesellschaft.

Ein weiterer Grund ist die Verlagerung der Gesundheitskosten auf die Gemeinden. Die Pflegefinanzierung wird von jeder Nutzerin und jedem Nutzer mit einem Maximalbetrag pro Tag bezahlt.

Die Restkosten übernehmen die Krankenkassen und die Gemeinden. Für die Krankenkassen gilt seit Jahren ein gleicher Tarif, trotz Teuerung. Somit ist ein stetig steigender Restbetrag durch die Gemeinden zu tragen.

Kommission sucht Lösungen

Jeweils am Jahresende erhält die Gemeinde vom Kanton die Rechnung für die Pflegekosten ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Die Einflussmöglichkeiten der Gemeinde auf diese Kosten sind beschränkt.

Wo möglich, ist die Betriebskommission Sonnegrund dennoch bemüht, Lösungen für eine positive Beeinflussung der Kosten zu finden. Diese reichen vom Grundsatz «ambulant vor stationär» bis hin zur Einbindung von Freiwilligenarbeit.

Kommentare

Weiterlesen

Testament
70 Interaktionen
Besonders Frauen
Fleisch
310 Interaktionen
«Problematisch»

MEHR KIRCHBERG (SG)

Kirchberg SG
Solarenergie
Kirchberg SG
Kirchberg SG
Kirchberg SG

MEHR AUS TOGGENBURG

Wattwil
Wattwil
Kirchberg SG
Kollision in Mosnang
Mosnang SG