Ergebnis der Wattwiler Behördenwahlen
Anlässlich der heutigen Gesamterneuerungswahlen wurde Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner wiedergewählt.

Anlässlich der heutigen Gesamterneuerungswahlen wurde Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner wiedergewählt. Dem Gemeinderat gehören in der kommenden Legislatur die bisherigen Mitglieder Pirmin Sieber, Thomas Merz und Andreas Stauffacher an.
Neu sind Ruedi Bösch, Manuela Schatzmann und Simon Seiler gewählt. Nicht gewählt wurde Nick Tschumper. Damit ist der Gemeinderat vollzählig und es bedarf keines zweiten Wahlgangs.
Zweiter Wahlgang für die Geschäftsprüfungskommission
In die Geschäftsprüfungskommission erreichten vier Kandidierende das absolute Mehr. Gewählt sind die bisherigen Mitglieder Roman Alpiger, Hansueli Hofer und Andreas Kohler.
Neu gehört Hansueli Alder der Geschäftsprüfungskommission an. Das absolute Mehr verpasst bzw. nicht gewählt wurden Anita Grob, Heidi Bräker Scherrer, Alfred Britt und Patrick Rutz.
Da das absolute Mehr für nur vier Sitze erreicht wurde, findet für das noch offene Mandat in der Geschäftsprüfungskommission ein zweiter Wahlgang am 29. November 2020 statt. Die Kandidaturen sind der Ratskanzlei bis spätestens Freitag, 2. Oktober 2020, einzureichen. Stille Wahlen sind möglich.
Schulgemeinde
Als Schulratspräsident wurde Norbert Stieger (FDP) im Amt bestätigt. Die sechs Sitze im Schulrat werden in der kommenden Amtsperiode durch die bisherigen Schulräte Urs Bichler, Christian Eicher, Othmar Gübeli und Hansruedi Lusti besetzt. Neu gehören dem Schulrat Kristina Bösch und Andreas Wittenwiler an.
In die Geschäftsprüfungskommission wurden die bisherigen Mitglieder Markus Egli, Tamara Hilbi, Helen Lusti-Alder wiedergewählt. Neu gehören dieser Behörde Joey Isenring und Christine Kaiser Hediger an.
Damit sind die Behörden der Schulgemeinde vollzählig besetzt und es bedarf keines zweiten Wahlgangs.