Altes bringen, Neues entdecken am Bring- und Holtag
Am 25. Oktober 2025 findet ein Bring- und Holtag in Kirchberg statt: Möbel, Spielwaren und Haushaltsgegenstände können gebracht und gratis abgeholt werden.

Wie die Gemeinde Kirchberg SG informiert, ist es am Samstag, 25. Oktober 2025 wieder so weit – die Bevölkerung der Gemeinde Kirchberg ist herzlich eingeladen, sich aktiv am Bring- und Holtag zu beteiligen.
Von 8 Uhr bis 12 Uhr können beim Werkhof Husen nicht mehr benötigte funktionstüchtige, intakte, saubere Gegenstände wie Möbel, Sportartikel, Spielwaren, Haushaltsgeräte, Geschirr, Bücher und weiteres angeliefert werden. Für die Bringerinnen und Bringer ist dies kostenlos. Alles Gebrachte darf von 8 Uhr bis 13 Uhr von neuen Interessentinnen und Interessenten gratis abgeholt werden.
Defekte und dreckige Artikel, Matratzen, Teppiche und andere Textilien sowie Skis werden nicht entgegengenommen. Diese nicht annehmbaren Artikel können gegen Bezahlung vor Ort entsorgt werden (Entsorgungstarif ZAB).
Bei den bisherigen Aktionen konnten jeweils rund drei Viertel der angelieferten Waren umgesetzt werden. So wurde jede Veranstaltung sowohl aus ökologischer wie auch aus wirtschaftlicher Sicht zu einem vollen Erfolg.
Direktvermittlung durch Anschlagbrett
Über ein Anschlagbrett ist es möglich, grössere Gegenstände direkt vom Anbietenden zur Interessentin oder zum Interessenten zu vermitteln. So können zum Beispiel sperrige Möbelstücke bis hin zu Fahrnisbauten (Kaninchenställe oder Geräte-/Gartenhäuschen) ohne aufwendigen Transport zum Werkhof angeboten werden.
Zurückbleibende Gegenstände werden vom Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB), beziehungsweise der Gemeinde Kirchberg umweltgerecht entsorgt. Der Bring- und Holtag bezweckt primär eine sinnvolle Weiterverwendung von verschiedensten Artikeln und darf natürlich nicht als kostenlose Kehrichtentsorgung missbraucht werden.
Die Veranstaltung findet je nach Witterung im Freien, beziehungsweise im Werkhofgebäude statt. Das in der Einstellhalle eingerichtete «Beizli» soll das Verweilen wiederum möglichst angenehm begleiten. Die Festwirtschaft ist von 8 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.