Ittigen setzt Klimaprogramm 2026 bis 2030 fort
Der Gemeinderat Ittigen genehmigt einen Verpflichtungskredit von 250'000 Franken, um das Klimaprogramm «Klimact 2030+» bis 2030 weiterzuführen.

Wie die Gemeinde Ittigen mitteilt, ist das Konzept «Klimact 2030+» der Gemeinde seit 2020 ein wegweisendes Klimaprogramm mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 auf Netto-Null zu senken und ab 2040 vollständig auf fossile Brenn- und Treibstoffe zu verzichten. Durch die klaren, wirkungsorientierten Vorgaben und ein kontinuierliches Monitoring ist Ittigen zwar auf einem guten Weg, die angestrebten Klimaziele zu erreichen, aktuelle Zahlen zeigen jedoch, dass die Anstrengungen dafür verstärkt werden müssen.
Damit dies möglich ist, braucht es die finanzielle Zusicherung für die nächsten fünf Jahre (2026 bis 2030). Die Kosten belaufen sich wie bis anhin auf 50'000 Franken pro Kalenderjahr.
Eingesetzt werden die Gelder unter anderem für diverse Sensibilisierungskampagnen für die Schule und damit die künftigen Generationen sowie die Gesamtbevölkerung oder auch diverse Mitgliedschaften, darunter das Klimabündnis Schweiz.
Der Gemeinderat hat für die Weiterführung des Projekts «Klimact Ittigen 2030+» im Zeitraum von 2026 bis 2030 den Verpflichtungskredit von 250'000 Franken genehmigt.