Bern Squash Open 2025 kurz vor dem Startsignal
Vom 5. bis 9. November 2025 trifft sich in Kehrsatz die Squash-Elite: Das Bern Squash Open 2025 lockt mit verdoppeltem Preisgeld und internationalem Topfeld.

Wie der Squashverband Bern-Mittelland berichtet, fiebert die Squash-Community erneut dem grössten Squash-Event der Region Bern entgegen: Den Bern Squash Open 2025. Vom 5. bis 9. November 2025 treffen in der Squashfarm Kehrsatz nationale und internationale Top-Spieler aufeinander – Spannung garantiert.
Nach dem erfolgreichen Turnier 2024 wird das Preisgeld auf 12'000 US-Dollar pro Kategorie (Damen und Herren) verdoppelt. Damit zählt das Bern Squash Open zu den attraktivsten Squashturnieren der Schweiz und zieht noch besser klassierte Spieler aus aller Welt an.
Ein besonderes Highlight: Lokalheld Jakob (Köbi) Känel tritt erneut an und will vor heimischem Publikum für Furore sorgen. Bei den Damen geht die Schweizerin Nadja Pfister, aktuelle Weltnummer 98, als Topgesetzte ins Rennen.
Auch die Titelverteidiger des Bern Squash Open 2024 – David Bernet und Nour Megahed – kehren zurück, um ihre Erfolge zu wiederholen. Das Turnier ist Teil der PSA World Tour und bietet Squash auf höchstem Niveau. Mehr Informationen zu den teilnehmenden Spielern sind auf der offiziellen PSAWebsite einsehbar.
Olympisches Squash ab 2028
Das Bern Squash Open finden in einer Zeit statt, in der der Squashsport weltweit im Aufschwung ist – insbesondere, da Squash ab 2028 olympisch wird. Auch in Bern erlebt der Sport ein Comeback und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Dieses Turnier trägt dazu bei, den Squash-Boom in der Region weiter zu fördern. Der Eintritt am Bern Squash Open ist kostenlos, solange Plätze verfügbar sind. Aufgrund der grossen Nachfrage wird eine Sitzplatzreservation empfohlen, um sicher einen Platz zu ergattern.