Bitteres 3:4: Grizzlys weiterhin sieglos

Capital Grizzlys
Capital Grizzlys

Bantiger,

Die Capital Grizzlys zeigen Moral, bleiben aber im dritten Saisonspiel gegen den SC Bärner Bär erneut ohne Lohn: Ein spätes 3:4 kommt zu spät für die Wende.

Capital Grizzlys Bärner Cup
Die Capital Grizzlys sind im Bärner Cup aktiv. - Capital Grizzlys

Wie die Capital Grizzlys berichten, fand am Sonntag, 16. November 2025, ihr erstes Heimspiel der neuen Saison statt. Sie empfingen im Campus den SC Bärner Bär. Aufgrund der beiden Auftaktpleiten war die Devise klar, heute sollten die ersten Punkte her.

Top motiviert gingen die Grizzlys in dieses Spiel und wollten versuchen von Anfang an dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Dieser Plan wurde relativ rasch über Board geworfen, da es nach rund drei Minuten bereits wieder bei den Grizzlys geklingelt hat.

Die Grizzlys vermochten sich aber rasch zurückzukämpfen und so stand es nach fünf Minuten 1:1. Danach war das Spiel relativ ausgeglichen und auf beiden Seiten kam es vereinzelt zu Torchancen.

Erneuter Rückschlag nach Spielmitte

Nach Spielmitte passierte es leider erneut, dass der Puck den Weg auf der falschen Seite des Spielfelds ins Netz gefunden hat. Einem Rückstand nachzujagen sind die Grizzlys diese Saison ja mittlerweile gewohnt. Darum blieben sie ruhig und vermochten das Spiel weiterhin ausgeglichen zu gestalten.

Für das zweite Drittel lautete die Marschroute, weiterhin defensiv stabil stehen und in der Offensive gezielte Nadelstiche zu setzen. Der Plan ging auch im Mittelabschnitt relativ gut auf, ehe circa bei Spielmitte eher aus dem Nichts ein weiteres Tor zu Ungunsten der Grizzlys fiel.

Dabei blieb es dann bis zur nächsten Pause, obschon wir aufgrund der eher groben Spielweise der Bärner Bären die eine oder andere Überzahlmöglichkeit hatten.

Frühes 1:4 im Schlussdrittel

Ziel für den letzten Abschnitt war, so rasch wie möglich den Anschlusstreffer zu erzielen und so das Geschehen nochmals spannend zu gestalten. Aber auch dieser Plan ging nicht lange auf, nach knapp zwei Minuten im dritten Drittel stand es bereits 1:4.

Jetzt war einfach wichtig, nicht den Kopf zu verlieren und sang und klanglos unterzugehen. Dies sollte zum Glück dann gut gelingen und dank einem raschen Tor im Anschluss an den Gegentreffer, waren es wiederum nur zwei Tore Differenz.

Leider wurde das Anrennen der Grizzlys erneut nicht belohnt respektive zu spät. Quasi mit dem Schlusspfiff kam erst das 3:4 und somit bleiben sie auch im dritten Anlauf ohne Punkte.

Rückspiel folgt auswärts im Hirzenfeld

Nächsten Sonntag kommt es bereits zum Rückspiel, dieses Mal auswärts im Hirzenfeld. Die Capital Grizzlys hoffen erneut auf zahlreiche Unterstützung.

Kommentare

Weiterlesen

Essen
146 Interaktionen
«Minderwertig»
SBB
44 Interaktionen
Auch Zürich-Ausfälle

MEHR AUS AGGLO BERN

Brand Wichtrach
Sieben Verletzte
Münchenbuchsee