

Lauterbrunnen informiert zur Erschliessung der Bauzone in Isenfluh

Im Rahmen der Ortsplanungsrevision wurde eine Parzelle für mehrere Gebäude in Bauland eingezont. Bauland kann erst dann bebaut werden, wenn die Parzelle genügend erschlossen ist.
Eine Bauparzelle muss mit Wasser, Abwasser, Strom und einer Strasse erschlossen werden. Solche Erschliessungsprojekte müssen geplant, baubewilligt, finanziert und letztendlich auch noch realisiert werden.
Dieser Erschliessungsprozess dauert unter Umständen mehrere Jahre. Wird die Bauparzelle zur Bebauung angeboten, kann es nicht sein, dass die Erschliessungsanlage fehlt und erst noch gebaut werden muss.
Kredit für die Erschliessung beantragt
Das Interesse an der Bauparzelle würde wohl verloren gehen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die nötige Erschliessungsanlage umgehend zu realisieren, und deshalb den Stimmberechtigten an einer kommenden Urnenabstimmung den nötigen Kredit für die Erschliessung zu beantragen.
Wie dies üblich ist, werden die Erschliessungskosten über den Verkauf der Bauparzellen refinanziert.
Meinungen