Anlaufstelle zur Ukraine-Hilfe in Gsteig

Wie die Gemeinde Gsteig mitteilt, ist für die Koordination der Ukraine-Hilfe der Verein Asyl Berner Oberland zuständig.

ukrainische flagge
Eine Flagge der Ukraine. (Symbolbild) - Pixabay

Betreffend Koordination Ukraine-Hilfe ist in der Gemeinde Gsteig der Verein Asyl Berner Oberland in der Frutigenstrasse 4, 3600 Thun zuständig.

Hilfe anbieten via Online-Formular

Hilfsangebote wie beispielsweise das Bereitstellen einer Unterkunft oder das Bereitstellen seiner ukrainischen oder russischen Sprachkenntnisse sind bei der kantonalen Webseite über ein Online-Formular einzugeben. Den Link zum Formular findet man auf der Homepage der Gemeinde Gsteig.

Man kann sich auch direkt telefonisch +41 33 552 09 09 oder per E-Mail [email protected] melden. Mehr Informationen findet die Bevölkerung auf der Webseite des Vereins Asyl Berner Oberland.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
376 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
120 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS OBERLAND

Stan Wawrinka
9 Interaktionen
Riesen-Frust!
Kym Wawrinka Gstaad
9 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad
Wacker Thun
Handball
-
31 Interaktionen
«Distanziere mich»