Gemeinderätin Gaby Oberson tritt zurück
Die Vorsteherin des Ressorts Bau, Verkehr und Umwelt hat sich entschieden, per Ende Oktober 2025 von ihrem Amt als Hochdorfer Gemeinderätin zurückzutreten.

Wie die Gemeinde Hochdorf schreibt, hat sich die Vorsteherin des Ressorts Bau, Verkehr und Umwelt entschieden, per Ende Oktober 2025 von ihrem Amt als Hochdorfer Gemeinderätin zurückzutreten.
Gaby Oberson wurde im Juni 2020 gewählt und im vergangenen Jahr im Amt bestätigt.
Viel Engagement für Hochdorf
Der Gemeinderat nimmt den Rücktritt mit Bedauern zur Kenntnis und dankt Gaby Oberson für ihr engagiertes Wirken für Hochdorf und seine Einwohnenden.
Sie hat sich in Zeiten, in denen die Anforderungen im Bereich Bau, Verkehr und Umwelt laufend steigen, unermüdlich für eine positive Entwicklung in Hochdorf und ihrem Ressort eingesetzt. Der Bereich Bau, Verkehr und Umwelt wurde unter ihrer Führung reorganisiert und ist für die Zukunft gerüstet.
Mit viel Engagement macht sich Gemeinderätin Gaby Oberson für soziale und ökologische Themen stark und sorgt dafür, dass entsprechende Anliegen in Hochdorf gehört werden. So sind unter ihrer Leitung beispielsweise die Abteilungen Umwelt sowie Raum & Mobilität entstanden, die zentrale Themen der Gemeindeentwicklung vorantreiben.
Von Amtes wegen hat Gaby Oberson Einsitz in die kommunale ARA-, die Umwelt- und die Raumplanungskommission. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Netzwerk Lebensraum der Idee Seetal und Hochdorfer Vertreterin im Gemeindeverband Baldegger- und Hallwilersee sowie in jenem für Abfallverwertung Luzern-Land (GALL).
Ersatzwahl voraussichtlich Ende September
«Dieser Entscheid fällt mir nicht leicht, da ich die Arbeit im Gemeinderat, für die Gemeinde und vor allem im Ressort stets mit viel Freude und Engagement ausgeführt habe», sagt Gaby Oberson.
Die zunehmende externe Kritik an der Arbeit des Bauamtes sowie an verschiedenen Vorlagen des Gesamtgemeinderates habe aber Spuren hinterlassen – nicht zuletzt auch gesundheitliche.
«Ich spüre nicht mehr den vollen Rückhalt, der für die anspruchsvolle Aufgabe als Gemeinderätin notwendig ist», so Oberson. Sie wolle deshalb den Weg frei für neue Kräfte machen.
Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl – vorbehältlich einer stillen Wahl – auf den 28. September 2025 terminiert.