In Herzogenbuchsee sind neu maximal vier Legislaturen möglich

In Herzogenbuchsee können Amtsträger künftig vier statt wie heute drei Amtszeiten lang tätig sein. Das Stimmvolk hat an einer kommunalen Abstimmung der entsprechenden Änderung der Gemeindeordnung zugestimmt.

Herzogenbuchsee Kirchenturm Feuer
Der Kirchenturm von Herzogenbuchsee BE. - sda - Google Street View

Das Resultat bedeutet für den jetzigen Gemeindepräsidenten Markus Loosli (FDP), dass er bei den nächsten Wahlen vom kommenden Jahr noch einmal antreten kann. Wie die Gemeinde vor der Abstimmung in einer Mitteilung schrieb, stand am Ursprung der Diskussionen die Frage, ob die Amtsdauer des Gemeindepräsidiums verlängert werden sollte. Loosli befindet sich in der dritten Legislatur.

Ja zur Änderung der Gemeindeordnung sagten 841 Personen, Nein deren 731. Die Stimmbeteiligung betrug 33,1 Prozent, wie die Gemeinde am Sonntag mitteilte. Loosli war früher Vorsteher des bernischen Alters- und Behindertenamts. 2017 bewarb er sich FDP-intern für eine Regierungsratskandidatur, wurde dann aber nicht nominiert.

Herzogenbuchsees Stimmbürgerinnen und Stimmbürger befanden am Sonntag über vier Vorlagen. Alle wurden angenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
4 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS OBERAARGAU

Handball Symbolbild
Handball
Langenthal
Langenthal Spital Geburten Schliessung
Teure Werbung