Herzogenbuchsee

In Herzogenbuchsee beginnt die Sanierung des Oberdorfweges

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberaargau,

Wie die Gemeinde Herzogenbuchsee informiert, beginnen am Mittwoch, 14. Juni 2023, Sanierungsarbeiten am Oberdorfweg. Bauende ist bis 2024 eingeschätzt.

Das Gemeindehaus in Herzogenbuchsee.
Das Gemeindehaus in Herzogenbuchsee. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie bereits angekündigt realisiert die Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee zusammen mit der EWK Herzogenbuchsee AG ab Mitte Juni 2023 den Werkleitungsersatz mit anschliessender Strassenerneuerung vom Oberdorfweg.

Gestartet wird mit dem Ersatz der Werkleitungen ab der Kreuzung Weyermattstrasse (Ende Projekt Weyermattstrasse).

Die Vorbereitungsarbeiten starten am 14. Juni 2023. Anschliessend wird mit den Grab- und Verlegearbeiten gestartet. Die gesamten Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2023.

Die Werkleitungsarbeiten beinhalten den Ersatz der Wasserhauptleitung ab der Kreuzung Weyermattstrasse bis Mittelholzstrasse sowie den Ersatz vom Elektrotrasse und den Ausbau des Fernwärmenetzes ab der Kreuzung Weyermattstrasse bis zur Einfahrt des Parkplatzes der Oberstufe.

Mögliche Unterbrüche sollen nicht überraschen

Private Hausanschlüsse, werden im gesamten Projektbereich bis an die jeweilige Grundstücksgrenze ersetzt.

Damit Unterbrüche möglichst kurz ausfallen, müssen allenfalls Provisorien erstellt werden.

Die Gemeinde bittet, dem Personal der EWK und den beauftragten Firmen bei Bedarf Zutritt zu den Liegenschaften zu gewähren.

Sollte der Bedarf eines kompletten Ersatzes der privaten Wasserhauszuleitung bestehen, so sollen sich die Einwohner mit der EWK Herzogenbuchsee AG in Verbindung setzen.

Im Anschluss folgen die Belagsarbeiten

Im Nachgang an die Werkleitungsarbeiten erfolgt die Sanierung der Strasse. Dabei wird der Belagsaufbau inklusive Randabschlüsse auf der gesamten Länge erneuert.

Wo nötig, wird die Fundation auch ausserhalb der Werkleitungsgräben ersetzt.

Die Einwohnergemeinde wird die Strassenentwässerung gemäss den gesetzlichen Anforderungen richtigstellen.

Die Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee bietet Unterstützung in Form von Baubegleitung und Teilkostenübernahme gemäss Kostenteiler an.

Sperre ab der Kreuzung Weyermattstrasse

Während der Bauphase wird der Oberdorfweg für den gesamten Durchgangsverkehr ab der Kreuzung Weyermattstrasse gesperrt, für Anwohner und Zubringer wird die Zufahrt ab Mittelholzstrasse gestattet.

Andernfalls würden die Einwohner von der Unternehmung direkt kontaktiert sein. Der Durchgang für Fussgänger und Langsamverkehr wird jederzeit gewährleistet sein.

Für Schüler ist zum aktuellen Zeitpunkt keine Umleitung geplant. Während der Bauarbeiten wird es Wasserunterbrüche geben.

Diese werden den Einwohnern vom zuständigen Brunnenmeister jeweils frühzeitig angemeldet.

Kehrricht- und Grünabfuhr werden beeinträchtigt

Ebenfalls kann es beim Verdichten von Gräben oder dem Untergrund zu Erschütterungen kommen.

Durch die Bauarbeiten wird die Kehrricht- und Grünabfuhr beeinträchtigt und der Winterdienst nur eingeschränkt möglich sein.

Die Gemeinde bittet daher bis zum Bauende am Tag der Kehricht- oder Grünabfuhr, die Abfallsäcke respektive Grüngut gutsichtbar ausserhalb des jeweils aktuellen Arbeitsbereiches am Strassenrand zu deponieren.

Auch müssen Sträucher, Bäume, et cetera vor Baubeginn bis auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stromausfall
66 Interaktionen
Shopping-Panne
Umfrage Baden
306 Interaktionen
Wohnung

MEHR HERZOGENBUCHSEE

Handball Symbolbild
Handball
Handball Symbolbild
Handball
Handball Symbolbild
Handball

MEHR AUS OBERAARGAU

Langenthal
Kollision in Aarwangen
Aarwangen BE
FC Langenthal
Fussball
Geldscheine Franken Münzen bunt
1 Interaktionen
Politik