Herzogenbuchsee

Herzogenbuchsee mahnt: Kehricht nicht zu früh bereitstellen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberaargau,

Wie die Gemeinde Herzogenbuchsee angibt, lockt der zu früh abgestellte Kehricht unter anderem Füchse, Katzen, Marder, Ratten oder Krähen an.

Das Gemeindezentrum in Herzogenbuchsee.
Das Gemeindezentrum in Herzogenbuchsee. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeindebehörden bitten die Bevölkerung, ihre Abfälle nicht zu früh, sondern erst am Abfuhrtag bis 6.45 Uhr bereitzustellen.

Zur Erinnerung: Gemäss Abfallreglement darf der Hauskehricht erst am Sammeltag, bereitgestellt werden.

Regelmässig finden die Werkhofmitarbeiter aber Abfälle vor, welche schon Tage vor der nächsten Abfuhr deponiert werden.

Zu früh ins Freie gestellte Kehrichtsäcke und herumliegende Abfälle beeinträchtigen zum einen das Erscheinungsbild der Gemeinde – zum anderen entstehen Geruchsimmissionen, welche Füchse, Katzen, Marder, Ratten oder Krähen anlocken.

Zusätzliche Reinigungskosten entstehen

Diese zerreissen die Säcke und verteilen deren Inhalte grossflächig in der Umgebung.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Brandgefahr, welche von Abfallsäcken, Karton oder Altpapier ausgeht.

Nicht zuletzt entstehen zusätzliche Reinigungskosten zulasten der Allgemeinheit.

Die Gemeindebehörden bedanken sich im Interesse einer sauberen Gemeinde für eine korrekte Bereitstellung des Kehrichts.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
117 Interaktionen
«Druckmittel»
FDP
380 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»

MEHR HERZOGENBUCHSEE

Helikopter in der Luft
Herzogenbuchsee
1 Interaktionen
Herzogenbuchsee
Handball Symbolbild
Handball

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Fussball
Aarwangen
Pfosten Spielfeld Handball Spieler
Handball