Weniger Verkehr in Urnäsch wegen Säntis-Lawinen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Der lange Betriebsunterbruch der Säntisbahn wegen Lawinen im vergangenen Jahr hat in Urnäsch zu einer Abnahme des Strassenverkehrs um sechs Prozent geführt. Weniger Leute waren auch zwischen Teufen und St. Gallen mit dem Auto unterwegs.

Säntis - Schwebebahn
Die Säntis - Schwebebahn im Winter. - Keystone

Die Verkehrszählungen in Appenzell Ausserrhoden ergaben 2019 ein uneinheitliches Bild, wie das Departement Bau und Volkswirtschaft am Freitag mitteilte. Am meisten Fahrzeuge wurden mit 22'520 am 1. Mai auf der Alpsteinstrasse in Herisau gezählt. Auf der Gossauerstrasse in Herisau nahm der Verkehr um 1,2 Prozent zu.

Umgekehrt in Teufen: Nach der Eröffnung der neu gebauten Strecke der Appenzeller Bahn nach St. Gallen nahm der Strassenverkehr gegenüber 2018 um vier Prozent ab. 2018 waren viele Reisende wegen des Unterbruchs der Bahnlinie aufs Auto ausgewichen. 2019 benützten sie wieder die Bahn.

Im Vorderland auf der Strecken zwischen Heiden und Rheineck SG nahm der Verkehr um zwei Prozent ab. Hier sei keine klare Ursache erkennbar, heisst es. Weiterhin zunehmend war der Verkehr im Hinterland zwischen Waldstatt und Hundwil, während zwischen Waldstatt und Schönengrund weniger Autos fuhren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
33 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
39 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Kollision in Lutzenberg
1 Interaktionen
Lutzenberg AR
steinkrebs
Wiederansiedlung
Einbruch
3 Interaktionen
Herisau AR
Selbstunfall in Herisau
3 Interaktionen
Herisau AR