Urnäsch: Sanierung von Kirche und Leichenhalle unter Budget
Wie die Gemeinde Urnäsch bekannt gibt, konnten die Kirche und Leichenhalle um rund 40'000 Franken günstiger saniert werden.

Die Bauabrechnung der im Herbst 2021 abgeschlossenen Aussensanierung der evangelischen Kirche und Leichenhalle weist Baukosten von rund 260'000 Franken aus; 230'000 Franken für die Aussensanierung der Kirche und 30'000 Franken für die Aussensanierung der Leichenhalle. Die Rechnung schliesst somit gegenüber den veranschlagten Kosten gesamthaft um rund 40'000 Franken oder 13 Prozent besser ab.
Dies vor allem dank des grossen Engagements aller Beteiligten sowie grosszügiger Denkmalpflegebeiträge von Bund, Kanton und Gemeinde. Die evangelische Kirche Urnäsch war hinsichtlich ihres äusseren Erscheinungsbildes und der Lebensdauer einiger Gebäudeteile in die Jahre gekommen. Die letzte umfassende Aussensanierung fand im Jahr 1976 statt. Im Jahr 2006 wurde lediglich die dem Wetter stark ausgesetzte Westfassade saniert.
Abnutzungen am Farbanstrich, am Verputz, an den metallischen und mineralischen Bauteilen und den Umgebungsanschlüssen haben die Gemeinde Urnäsch und die Kirchenvorsteherschaft bewogen, die Aussensanierung der Kirche in Angriff zu nehmen. Im 2020 wurde eine Baukommission eingesetzt, um den unterschiedlichen Anliegen der Gemeinde, der Kirchenvorsteherschaft und der Denkmalpflege gerecht zu werden. Um den Umfang der Sanierungsmassnahmen bestmöglich abzuschätzen und entsprechend zu planen, wurden vorgängig Analysen und Expertisen erstellt.
Es wurde eine Aussenrenovation der Kirche vorgenommen
Die Sanierungsarbeiten wurden von August bis November 2021 durchgeführt. Es wurde ein Neuanstrich der Fassaden und des Kirchturms vorgenommen, das Kirchturmdach wurde mit Schneefängern aufgerüstet, und die Vergoldungen an den Zifferblättern, Wimperge und Turmspitze wurden instand gestellt.
Zudem beinhalten die Sanierungsarbeiten die Instandstellung der Spenglerarbeiten (Dachrinnen, Fallrohre et cetera), der Natursteinarbeiten (Fensterbänke, Sockelbereich, Haupteingang, et cetera), der Metallarbeiten (Geländer, et cetera) und der Begrünung beim Haupteingang.
Aufteilung der Kosten zwischen Gemeinde und Kirchengemeinde
Die Finanzierung des Sanierungsprojektes wurde vorgängig und gemäss Vereinbarung zwischen der Einwohnergemeinde Urnäsch und der Kirchgemeinde Urnäsch geregelt.
Die Kosten der Kirchen-Aussensanierung werden in Anlehnung an den ordentlichen Unterhalt zu je 50 Prozent getragen, das heisst, von den Gesamtkosten in der Höhe von 230'000 Franken werden je 115'000 Franken durch die Kirchgemeinde und die Einwohnergemeinde getragen. Die Sanierungskosten der Leichenhalle in der Höhe von 30'000 Franken werden zu 100 Prozent durch die Einwohnergemeinde Urnäsch getragen.
Erfolgreicher Abschluss
Die evangelische Kirche Urnäsch erstrahlt in neuem Glanz. Der erfolgreiche Abschluss der Sanierungsarbeiten ist auch dem grossen Engagement der paritätisch aus je drei Vertretungen der Einwohnergemeinde und der Kirchgemeinde zusammengesetzten Baukommission unter Leitung von Ralf Scherrer sowie der kompetenten Bauleitung durch Miriam Handschin zu verdanken. Die Baukommission wird nun aufgelöst.