Herisau verbessert Pausenbereich am Schulhaus Poststrasse
Wie die Gemeinde Herisau berichtet, soll mit der Aufwertung des Freiraums an der Schule ein möglicher sportlicher Ausgleich in den Pausen geschaffen werden.

Der Gemeinderat hat für die Aufwertung des Freiraums hinter dem Schulhaus Poststrasse 140'000 Franken bewilligt.
Im Voranschlag 2024 waren 150'000 Franken für die Investition eingestellt worden.
Derzeit besuchen Klassen aus dem Zyklus drei (Oberstufe) in den Fächern Textiles und Technisches Gestalten, Wirtschaft/Arbeit/Haushalt sowie drei Integrationsklassen das Schulhaus Poststrasse.
Letztere lernen intensiv Deutsch.
Erstellung einer Outdoor-Sportbelagsfläche
Ein sportlicher Ausgleich in den Pausen wäre wichtig, der derzeitige Freiraum lässt für die Schüler aber nur eine eingeschränkte Nutzung für Pausenaktivitäten zu.
Deshalb wird im Herbst die rückseitige Freifläche neu konzipiert und die bestehenden Sitzgelegenheiten und Unterstände werden neu geordnet, um einer Outdoor-Sportbelagsfläche von 9 mal 15 Metern Platz zu machen.
Dies Fläche ist dreiseitig mit Ballfängern umschlossen und lädt zum Ballspielen ein. Der Platz ist öffentlich zugänglich.