Teufen (AR)

Elektro-Ladestationen an die SAK übergeben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Die SAK ersetzt und betreibt vier Teufner Ladestationen, übernimmt Einnahmen und spart der Gemeinde künftige Betriebs- und Unterhaltskosten.

Eingang zur Gemeindeverwaltung in Teufen.
Eingang zur Gemeindeverwaltung in Teufen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Teufen AR bekannt gibt, hat der Gemeinderat entschieden, den Betrieb der vier gemeindeeigenen Elektroauto-Ladestationen (Landhaus, Hechtplatz, Turnhalle Dorf und Schulanlage Niederteufen) der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) zu übergeben.

Die SAK wird alle vier erneuerungsbedürftigen Stationen ersetzen, betreiben und diese künftig eigenständig unterhalten. Im Gegenzug erhält die SAK die Einnahmen aus dem Stromverkauf.

Mit diesem Entscheid entfallen für die Gemeinde künftige Betriebs- und Unterhaltskosten. Gleichzeitig ist der zuverlässige und professionelle Weiterbetrieb der öffentlichen Ladeinfrastruktur langfristig gesichert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
249 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen
a
56 Interaktionen
Kaltfront

MEHR TEUFEN (AR)

Teufen AR
Teufen AR
Teufen AR
Teufen AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Mathias Steinhauer
5 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)
st. gallen kantonsspital
Ostschweiz
Lichtkontrollen
2 Interaktionen
Kanton AR