Der FDP Teufen ist eine nachhaltige Entwicklung wichtig

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Herisau,

Keiner politischen Partei anzugehören, scheint modern zu sein, sagt Oliver Schmid. Der Parteipräsidenten der FDP Teufen hofft auf mehr politisches Engagement.

FDP Teufen
Das Thema Doppelspur beschäftigt in Teufen schon über zehn Jahre. - z.V.g.
FDP Teufen Oliver Schmid
Oliver Schmid, Präsident der FDP Teufen. - z.V.g.

Oliver Schmid: Die Lage sowie die Anbindung an die Stadt St. Gallen ist sehr attraktiv. Im Weiteren haben wir ein aktives Dorfleben mit engagierten Vereinen und Organisationen. Für die Jugendlichen und Kinder bestehen attraktive Angebote und Möglichkeiten.

Nau.ch: Wie steht es um den Nachwuchs in Ihrer Partei? Wie motivieren Sie den Nachwuchs für die Politik?

Oliver Schmid: Wir sind in der erfreulichen Situation, dass wir eine Sektion Teufen der Jungfreisinnigen in der Gemeinde haben. Dadurch können wir uns gemeinsam für die Rekrutierung von jungen interessierten Menschen engagieren. Die Jungfreisinnigen haben einen fixen Sitz im Vorstand der FDP Teufen und können sich dadurch auch direkt einbringen.

FDP Teufen
Angeregte Gespräche bei einem Anlass der FDP Teufen. - z.V.g.

Anlässe führen wir in der Regel gemeinsam durch. Trotzdem ist es schwierig, neue Mitglieder zu rekrutieren. Es steht heute ein so grosses Freizeitangebot zur Verfügung, sodass das politische Engagement nicht zuoberst steht. Zudem erscheint es als modern, wenn man nicht in einer politischen Partei Mitglied ist.

Wir versuchen jedoch, mit der Auswahl von Themen und den neuen Medien, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erreichen und zu motivieren.

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der FDP Teufen?

Oliver Schmid: Ich wünsche mir, dass wir weiterhin eine engagierte und wichtige Stimme im Dorf bleiben. Ich wünsche mir aber auch, dass sich wieder mehr Menschen zu einer politischen Partei bekennen und engagieren. Für die Jungfreisinnigen wünsche ich mir eine weitere positive Entwicklung der Mitgliederzahlen und dass sie sich immer mehr zu einer wichtigen Stimme entwickelt.

Zur Person

Oliver Schmid ist 42 Jahre alt und wohnhaft in Niederteufen. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. In seiner Freizeit unternimmt er gerne etwas mit der Familie. Ebenso zählen Eishockey, Sport allgemein sowie die Politik und Brettspiele zu seinen Hobbys.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
91 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
63 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
71 Interaktionen
«Trumpismus»

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau AR
Herisau AR
Autobrand
1 Interaktionen
Steinegg AI
Appenzell
16 Interaktionen
Frau Landammann