Bistro Overtime öffnet täglich bis 20 Uhr
Ab 1. Oktober 2025 ist das Bistro im Herisauer Sportzentrum täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet und bietet frisch zubereitete Mahlzeiten.

Wie die Gemeinde Herisau berichtet, hat ab dem 1. Oktober 2025 das Bistro Overtime im Sportzentrum täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Damit erhalten Teilnehmende von Abendkursen sowie Vereine die Möglichkeit, sich nach dem Training zu verpflegen. Weiter baut das Sportzentrum auch sein kulinarisches Angebot für Trainingslager aus.
Bistro erweitert Öffnungszeiten und Team
Seit mittlerweile vier Jahren betreibt die Gemeinde das Bistro im Sportzentrum in Eigenregie. Mit einem kleinen Team werden selbstgemachte Salate und Hauptgerichte angeboten, die in der Küche frisch zubereitet werden.
«Es hat eine Weile gedauert, bis unseren Gästen bewusst wurde, dass sie bei uns nach dem Besuch etwas essen oder trinken können», sagt Teamleiterin Helen Schwietzer.
«Nun läuft das Geschäft aber sehr gut und mit unseren neuen Öffnungszeiten ab Oktober decken wir die steigende Nachfrage ab. Denn immer mehr Personen haben sich gewünscht, dass sie auch bei Kursen nach 17 Uhr noch bei uns einkehren können.» Neuerdings hat das Bistro sieben Tage die Woche bis 20 Uhr geöffnet.
Damit werde ein nächster Schritt gemacht, der schon länger geplant gewesen sei. «Nun haben wir uns personell nochmals verstärkt, hauptsächlich mit Angestellten im Stundenlohn. Dadurch können wir das Angebot bei Bedarf ausweiten.»
Alles an einem Ort
Das erweiterte Angebot betrifft auch die Trainingslager, die von Vereinen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland im Sportzentrum abgehalten werden. Seit einigen Wochen haben diese die Möglichkeit, vom Frühstück bis zum Abendessen ein Rundumpaket zu buchen.
«Weil wir jetzt alles selbst anbieten bieten, werden die Wege und der Aufwand für die Vereine kleiner», erklärt Helen Schwietzer. «Jetzt finden sie bei uns nicht nur auf den Sportanlagen optimale Bedienungen vor, sondern auch in Sachen Verpflegung.» Die Bestellung der Gerichte erfolgt schnell und einfach über ein Online-Formular.
Obwohl diese Möglichkeit erst seit wenigen Wochen besteht, haben bereits erste Vereine ein Trainingslager mit drei täglichen Mahlzeiten abgehalten. «Die Vereine schätzen es, dass sie von morgens bis abends alles am selben Ort vorfinden», so Schwietzer.
Dasselbe gelte für Seminare, die in den Räumlichkeiten des Sportzentrums abgehalten werden. Deren Organisatoren müssten sich nun nicht zusätzlich um eine Lokalität für das Essen bemühen.
Faire Preise, gute Qualität
Als Teamleiterin des Bistro Overtime liegt es in der Verantwortung von Helen Schwietzer, für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Trotz ihrer Leitungsfunktion und dem administrativen Aufwand steht sie regelmässig in der Küche.
Jede Woche gibt es im Bistro ein neues Menü mit vier Gerichten – von Rindsburgern über vegetarische Tortellini bis zum Salatteller oder einer Suppe. «Keines der Gerichte kostet mehr 16,50 Franken. Wir wollen faire Preise, damit sich möglichst alle Gäste einen Besuch im Bistro leisten können.»
Bei der Zubereitung der Gerichte setzt das Team auf frische Produkte. Die Gäste wissen dies scheinbar zu schätzen, denn in den vergangenen Monaten stieg die Anzahl verkaufter Menüs an.