Tissot Velodrome: Saisonauftakt mit Weltklasse-Athleten
Am 2. Oktober 2025 startet das Tissot Velodrome in die neue Saison. Über elf Nationen werden antreten und für ein Spektakel sorgen.

Das Wichtigste in Kürze
- Für das Tissot Velodrome startet die neue Saison am 2. Oktober 2025.
- Über elf Nationen treten dann auf der frisch renovierten Bahn in Grenchen an.
- Der Event dient als interne Selektion auf die Weltmeisterschaft Ende Oktober in Chile.
Mit einem hochklassigen internationalen Meeting startet das Tissot Velodrome am 2. Oktober 2025 in die neue Saison. Der neue General Manager Juan Espasandin, ein Mann mit einer riesigen Erfahrung, und sein Team haben ein äusserst kompetitives Feld zusammengestellt.
Über 11 Nationen, darunter Topbesetzungen aus grossen Bahnrad-Nationen wie Deutschland, Belgien, Italien und natürlich der Schweiz werden auf der frisch renovierten ultraschnellen Bahn in Grenchen antreten und für Spektakel sorgen.
Der Event dient als interne Selektion und Vorbereitung auf die bevorstehende Weltmeisterschaft Ende Oktober in Chile. Die Damen absolvieren ein olympisches Omnium (Vielseitigkeitsprüfung mit vier Disziplinen), die Herren messen sich in der stets spektakulären Madison (Zweierteams). Dazu absolvieren sie ein Scratchrennen und eine Elimination, sowie als Show-Event den Sprint.
Bei den Damen gilt die amtierende Weltmeisterin Ally Wollaston aus Neuseeland, die auch eine Etappe der Tour de France gewonnen hat, als Favoritin. Sie wird sich starker Konkurrenz vor allem aus Belgien erwehren müssen, dessen Aufgebot sowohl bei den Damen wie bei den Herren mit aktuellen und ehemaligen Weltmeistern und Olympiamedaillengewinnern gespickt ist.
Und dann findet sich auf der Entry-Liste auch der Name von Elia Viviani, dem ehemaligen Olympiasieger im Omnium, der zuletzt an der Vuelta starke Sprints gezeigt hat. Gespannt darf man sein, wie die Schweizer Fahrerinnen und Fahrer angesichts des Weltklassefeldes auf ihrer Heimbahn abschneiden werden.
Wettkämpfe in der Masters-Kategorie und bei den Junioren runden den Event ab, der alles verspricht, was den Bahnradsport so attraktiv macht. Die Rennen beginnen um 17.00 Uhr, die Abendkasse ist ab 16.00 Uhr geöffnet.