Groupe E

Groupe E erleidet Gewinneinbruch wegen fehlendem Wasserkraftstrom

Der Freiburger Energieversorger Groupe E hat im vergangenen Jahr 2022 trotz mehr Umsatz einen Betriebsgewinneinbruch erlitten.

groupe e
Mitte April hatte Groupe E nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine weitreichende Restrukturierung angekündigt. (Archivbild) - keystone

Der Konzern musste wegen fehlender Produktion aus Wasserkraft Strom am Markt kaufen, während die Preise als Folge des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen.

So halbierte sich der Betriebsgewinn auf 20 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Freitag, 28. April 2023, in einem Communiqué bekannt gab.

Wegen der historischen Trockenheit das ganze Jahr über konnte die Gruppe nicht genug Strom aus Wasserkraft produzieren, um die Energieversorgung ihrer Kunden sicherzustellen.

Die Stromproduktion aus Wasserkraft sackte um knapp ein Drittel ab.

Mehrkosten von 62 Millionen Franken

Die fehlende Wasserkraftproduktion führte in Verbindung mit dem Strompreisanstieg zu Mehrkosten in Höhe von 62 Millionen Franken.

Unter dem Strich sank der Reingewinn lediglich um 7,5 Prozent auf 38,5 Millionen Franken.

Der lediglich moderate Rückgang ist der Beteiligung an der Westschweizer EOS Holding zu verdanken, die einen Gewinn von 14 Millionen Franken in die Kasse spülte.

Der Umsatz der Groupe E stieg auf 923 Millionen Franken

Der Umsatz der Groupe E stieg dagegen um 18 Prozent auf 923 Millionen Franken.

«Dieses erfreuliche Wachstum ist insbesondere auf die Begeisterung für die neuen erneuerbaren Energien sowie den Anstieg der Strom- und Gaspreise zurückzuführen», schrieb der Konzern.

Bei den erneuerbaren Energien will die Groupe E Gas geben.

Zahlreiche Projekte befinden sich derzeit in der Realisierungsphase wie beispielsweise die Fernwärmeanlagen in Freiburg und Entre-deux-Lacs.

Aussichten unsicher

Die Aussichten sind laut Groupe E für die Energiebranche so unsicher wie noch nie. Auch im nächsten Winter drohe ein Strommangel.

Dieser könne sich erheblich auf die Ergebnisse der Gruppe auswirken, wobei die Handlungsmöglichkeiten begrenzt seien.

Kommentare

Weiterlesen

Taube
20 Interaktionen
Taube, Fuchs und Reh
sbb
413 Interaktionen
Zürich

MEHR IN GEMEINDENEWS

Seewen SZ:
Seewen SZ
Schlägerei
1 Interaktionen
Lugano TI

MEHR GROUPE E

groupe e
Energiewende
groupe e
1 Interaktionen
Wechsel
groupe e
1 Interaktionen
Sozialplan

MEHR AUS GRANGES-PACCOT

Freiburg
2 Interaktionen
Am Steuer
Feuerwehr
Im Wallis
Schule
169 Interaktionen
«System überlastet»
Wasserspiegel
4 Interaktionen
Granges-Paccot FR