Panoramaweg und Strassen in Gaiserwald saniert
Pünktlich zu den Sommerferien wurden Panoramaweg, Vorderdorfstrasse und weitere Strecken in Gaiserwald instand gesetzt. Bushaltekanten sind jetzt barrierefrei.

Wie die Gemeinde Gaiserwald mitteilt, starteten pünktlich zu Beginn der Sommerferien die Wiederherstellungsarbeiten an der wichtigsten Langsamverkehrsverbindung zwischen Engelburg und Abtwil, dem Panoramaweg.
Dass dann zeitgleich mit den Sanierungsarbeiten an jenem Weg auch noch die Alternativroute über die Schwendistrasse durch die unterhaltspflichtigen Waldeigentümer instand gestellt wurde, war so nicht geplant und zeigt auf, wie wichtig eine koordinierte Arbeitsausführung ist. Die Belagsoberfläche am Panoramaweg konnte dann aber zügig erneuert und fristgerecht wieder für den Langsamverkehr freigegeben werden.
Ebenfalls zu Beginn der Ferienzeit wurden an der Vorderdorfstrasse, an der Egglihaldenstrasse sowie «In den Erlen» die Beläge erneuert. Zudem wurde die Bushaltekante beim Einkaufszentrum Säntispark in Fahrtrichtung Dorf erhöht und somit ist nun dort ebenfalls ein barrierefreier Einstieg gewährleistet.
Die an der gegenüberliegenden Haltekante liegende Wasserrinne, welche bereits mehrfach notdürftig repariert wurde, konnte noch vor Schulbeginn ersetzt und für die Busse des öffentlichen Verkehrs wieder freigegeben werden.
Strasseninstandsetzungen in Engelburg abgeschlossen
Auch an der Kamorstrasse fanden beim Wendeplatzes Belagsarbeiten statt und in dessen Verlängerung wurde der Alpsteinweg mit einer neuen Deckschicht versehen.
Der Kanton nutzte die Sommerferien für den Einbau des Deckbelags an der St.Gallerstrasse in Engelburg – und zwar im Abschnitt der ÖV-Haltestellen Lindenwies, wo im vergangenen Jahr eine Mittelinsel eingebaut und umfangreiche Arbeiten im Ein- respektive Ausstiegsbereich und dem Bachdurchlass ausgeführt wurden.
Diese Instandstellung mit einer einspurigen Verkehrsführung mittels Lichtsignalbetrieb konnte noch vor dem Bundesfeiertag abgeschlossen werden.
Im Weiteren wurden an diversen Orten kleinere Deckbelagsflicke aus vergangenen Werkleitungsaufbrüchen ausgeführt.