Der UHC Waldkirch-St. Gallen ist im Cup eine Runde weiter
Wie der UHC Waldkirch-St. Gallen mitteilt, haben die Frauen gegen den Unihockey Basel Regio mit 9:3 gewonnen, aber gegen Piranha Chur mit 0:3 verloren.

Zum ersten Mal in dieser Saison galt das Frauenteam des UHC Waldkirch-St. Gallen am 15. Oktober 2022 als Favorit gegen das NLB-Heimteam Unihockey Basel Regio.
Dass Basel einer der wenigen Teams war, die dem UHC Waldkirch-St. Gallen in der vergangenen Saison einen Sieg abknüpfen konnte, war noch präsent und so galt es, das Team von Basel nicht zu unterschätzen.
Die St. Gallerinnen starteten mit einigen Startschwierigkeiten ins Spiel, jedoch gelang es Cédrine Göldi in der 7. Minute, den Führungstreffer zu erzielen.
Die Spielerinnen von Basel liessen nicht lange auf sich warten und erzielten in der 13. Minute den Anschlusstreffer.
Dank des Pflichtsieges stehen die St. Gallerinnen im Viertelfinal
Mit vielen Chancen beider Teams ging es mit dem Zwischenresultat von 2:2 in die erste Drittelspause.
Die Spielerinnen von Waldkirch-St. Gallen gelang es im zweiten Drittel aufzudrehen, und kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Céderine Göldi, die auf Pass von Topscorer Andrina Schaller die St. Gallerinnen wieder in Führung brachte.
Mit den weiteren Toren von Janina Manetsch, Jill Wiedmer, Anja Fritsche, Michelle Wagner und Martina Schwarz konnten die Spielerinnen des UHC Waldkirch-St. Gallen das Spiel entscheiden, der dritte Treffer von Basel kurz vor Spielende war nur noch Resultatkosmetik.
Dank dem Pflichtsieg stehen die St. Gallerinnen nun im Viertelfinal des Mobiliar Unihockey Cup.
Starke Defensivleistung nicht belohnt
Am Sonntag, 16. Oktober 2022, reisten die Spielerinnen des UHC Waldkirch-St. Gallen nach Chur, wo sie wieder als Aussenseiter galten.
Im ersten Drittel war es das Heimteam Piranha Chur, welches vermehrt im Ballbesitz war und in der 13. Minute auch verdient in Führung ging.
Die St. Gallerinnen hatten einige Chancen, den Ausgleichstreffer zu erzielen, jedoch wurden diese durch die starke Torfrau der Bündnerinnen abgewehrt.
Zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Spielerinnen aus Chur mehrere Chancen, die Führung auszubauen, jedoch blieben diese durch die starke Defensivleistung der St. Gallerinnen ungenutzt.
Die spielbestimmende Mannschaft blieb Chur
Mit Kontermöglichkeiten versuchten die St. Gallerinnen den Ausgleichstreffer zu erzielen, jedoch wollte das Runde nicht ins Eckige.
So gelang es schliesslich dem Heimteam in der 36. Minute den Vorsprung auf zwei Tore zu erhöhen.
Auch im letzten Drittel versuchten die St. Gallerinnen den Ball vor das Tor von Prianha Chur zu bringen, jedoch konnte man den Ball nicht lange in der Hälfte des Heimteams halten.
Die spielbestimmende Mannschaft blieb Chur, welches in der 56. Minute zum Endstand von 3:0 erhöhte.
Nächstes Spiel gegen Zug United
Dank der starken Defensivleistung der St. Gallerinnen konnten die Churerinnen nicht wie gewohnt ins Spiel finden.
An dieser Leistung wollen die Spielerinnen des UHC Waldkirch-St. Gallen nach der nun folgenden Meisterschaftspause anknüpfen.
Das nächste Spiel bestreitet der UHC Waldkirch-St. Gallen am 19. November 2022 auswärts gegen Zug United.