Regierung

Glarner Regierung bewilligt Strassenprojekte im Gebiet Bilten

Kanton Glarus
Kanton Glarus

Glarus,

Wie der Kanton Glarus informiert, wurden die beiden Ausführungsprojekte im Bereich Bieterschen und im Industriegebiet Au in Bilten genehmigt.

Der Landsgemeindering auf dem Zaunplatz in Glarus aus der Vogelperspektive; 2022 - Kanton Glarus
Der Landsgemeindering auf dem Zaunplatz in Glarus aus der Vogelperspektive; 2022 - Kanton Glarus - Nau.ch / Simone Imhof

Auf der Kantonsstrasse in Bilten entsteht im Gebiet Bieterschen ein neuer Fussgängerübergang.

Im Industriegebiet Au wird eine Erschliessungsstrasse gebaut. Der Regierungsrat genehmigt die beiden Ausführungsprojekte.

Massnahme für Langsamverkehr im Gebiet Bieterschen

Die neue Erschliessungsstrasse im Gebiet Bieterschen verfügt über ein Trottoir und wird an die bestehende Fusswegverbindung an der Schäniserstrasse angeschlossen.

Es wird ein Fussgängerübergang ohne Markierung zwischen dem Knoten Tschachenstrasse/Moorbodenstrasse und dem Autobahnanschluss Bilten mit einer Mittelinsel realisiert.

Im Bereich des Fussgängerübergangs soll die Höchstgeschwindigkeit auf 50 Kilometer pro Stunde reduziert werden. Das Projekt ist mit Kosten von 210'000 Franken veranschlagt.

Erschliessung Entwicklungsgebiet Au Bilten

Das Industriegebiet Au in Bilten wird entwickelt. Dazu ist ein neuer Anschluss an die Linth-Escherstrasse erforderlich.

Der Kanton Glarus als Strasseneigentümer führt das Bewilligungsverfahren gestützt auf das Strassengesetz durch.

Das Projekt umfasst einen vierarmigen Knoten mit zwei Abbiegespuren, eine Querung der Linth-Escherstrasse für den Rad- und Fussverkehr, eine Querung des bestehenden Rad- und Fussweges auf der Nordseite und eine Gehwegverbindung zur Erlenstrasse auf der Südseite.

Landabtretung an den Kanton erfolgt kostenlos

Die Geschwindigkeit wird aus Sicherheitsgründen von heute 80 auf neu 60 Kilometer pro Stunde reduziert.

Die Kosten werden vollumfänglich durch die privaten Grundeigentümer getragen. Es ist vorgesehen, Land im Umfang von 893 Quadratmetern zu erwerben.

Die Landabtretung an den Kanton Glarus erfolgt kostenlos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
13 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
6 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR REGIERUNG

Mallorca
20 Interaktionen
In Hochsaison
13 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
5 Interaktionen
Aargauer Regierung
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Nord
St. Margrethen
Altstätten SG